❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Fußnoten in einem Bereich mit Spalten

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Mau
* LO-Experte *
Beiträge: 460
Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:37

Fußnoten in einem Bereich mit Spalten

Beitrag von Mau » Mo 30. Mär 2015, 15:29

Liebe ExpertInnen,

ich digitalisiere ab und an Zeitungsartikel im ODT-Format und übernehme in der Regel auch die darin enthaltenen Abbildungen. Wie bei Zeitungen üblich, ist der Kopf-Bereich einspaltig, während für den Fließtext ein zweispaltiger Bereich eingerichtet und in ihm die Option Inhalt über alle Spalten gleichmäßig verteilen gesetzt ist. Dieser Tage hatte ich eine ganze Artikelserie mit der Besonderheit, dass alle Teile eine ganze Reihe von Fußnoten enthielten. Dabei traten gleich mehrere Probleme auf.
  1. Ich musste feststellen, dass die oben zitierte Option aufgehoben wird, sobald auf einer Seite eine Fußnote enthalten ist. D.h. die Spalten werden entlang der Seitentexthöhe von links nach rechts gefüllt.
  2. Ich habe mit einem unten auf der Seite positionierten, in der Höhe passenden Rahmen mit unsichtbarem Rand die Spalten so in der Höhe zu verkürzen versucht, dass sie alle gleich hoch werden. Statt des gewünschten Ergebnisses hat der Rahmen aber nur die Textteile im unteren Bereich der Seite verdeckt.
  3. Dementsprechend war es auch nicht möglich, im untersten Bereich der Seite Bilder in Spalten einzufügen oder auch nur in sie hineinragen zu lassen, wenn diese Fußnoten enthielten. (Ich verankere die Bilder bei Spaltensatz in der Regel an der Seite, nicht am Absatz.)
Ich habe das Gefühl, hier gibt es für die Programmacher noch etwas zu tun.
Aber vielleicht mache ich ja etwas falsch.

Gruß,
Mau
Betriebssystem: Windows 10 (x64)

LO-Version: 6.2.8.2 (x64)

Mau
* LO-Experte *
Beiträge: 460
Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:37

Re: Fußnoten in einem Bereich mit Spalten

Beitrag von Mau » Mo 30. Mär 2015, 15:46

Noch etwas zum Thema.

Jedes Mal, wenn ich einen neuen Bereich mit Spalten einrichte, ist als Abstand 0,00 cm eingestellt. Das ist natürlich lästig, weil unsinnig. Ich setze immer einen Abstand von 0,50 cm. In meiner Vorlage für solche Dateien habe ich den Wert voreingestellt. Man kann ihn aber anscheinend nicht von vornherein vom Programm aus, z.B. in den Optionen, so einstellen.

Gruß,
Mau
Betriebssystem: Windows 10 (x64)

LO-Version: 6.2.8.2 (x64)

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Fußnoten in einem Bereich mit Spalten

Beitrag von Rocko » Mo 30. Mär 2015, 16:12

Mau hat geschrieben:Ich habe das Gefühl, hier gibt es für die Programmacher noch etwas zu tun.
Vielleicht auch nicht!?
Dateianhänge
Fußnoten in Bereichen.odt
(80.77 KiB) 111-mal heruntergeladen
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Mau
* LO-Experte *
Beiträge: 460
Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:37

Re: Fußnoten in einem Bereich mit Spalten

Beitrag von Mau » Mo 30. Mär 2015, 16:24

Rocko hat geschrieben:
Mau hat geschrieben:Ich habe das Gefühl, hier gibt es für die Programmacher noch etwas zu tun.
Vielleicht auch nicht!?
Lieber Rocko,
leider doch!
Ich habe in der von dir angehängten Datei das Bild - das Stoppschild - so versetzt, dass es in die Fußnoten hineinragt. Dann tritt mein Problem dort auch auf.

Schau's dir an:
Dateianhänge
Fußnoten in Bereichen geändert.odt
(45.71 KiB) 93-mal heruntergeladen
Betriebssystem: Windows 10 (x64)

LO-Version: 6.2.8.2 (x64)

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Fußnoten in einem Bereich mit Spalten

Beitrag von Rocko » Mo 30. Mär 2015, 16:41

Mau hat geschrieben:Ich habe in der von dir angehängten Datei das Bild - das Stoppschild - so versetzt, dass es in die Fußnoten hineinragt. Dann tritt mein Problem dort auch auf.
Die Umlauffunktionen für das Bild gelten nur für den Textbereich. Wenn du es über die Fußnoten ziehst, dann bist du außerhalb dieses Bereichs, denn jede Fußnote ist ein Text für sich, quasi in einem eigenen Bereich. Selbst wenn du das Bild so klein skalierst, dass nur eine einzige Fußnote davon betroffen wäre, bleiben die Umlaufoptionen außen vor. Nur Umlauf im Hintergrund lässt sich einstellen.

Man kann sicher unterschiedlicher Meinung sein, ob es sinnvoll wäre, das zu ändern.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Mau
* LO-Experte *
Beiträge: 460
Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:37

Re: Fußnoten in einem Bereich mit Spalten

Beitrag von Mau » Mo 30. Mär 2015, 20:42

Lieber Rocko,
Rocko hat geschrieben:
Mau hat geschrieben:Ich habe in der von dir angehängten Datei das Bild - das Stoppschild - so versetzt, dass es in die Fußnoten hineinragt. Dann tritt mein Problem dort auch auf.
Man kann sicher unterschiedlicher Meinung sein, ob es sinnvoll wäre, das zu ändern.
Du beziehst dich da auf den dritten Punkt in meinem Ausgangsbeitrag:
Mau hat geschrieben:2. Ich habe mit einem unten auf der Seite positionierten, in der Höhe passenden Rahmen mit unsichtbarem Rand die Spalten so in der Höhe zu verkürzen versucht, dass sie alle gleich hoch werden. Statt des gewünschten Ergebnisses hat der Rahmen aber nur die Textteile im unteren Bereich der Seite verdeckt.
3. Dementsprechend war es auch nicht möglich, im untersten Bereich der Seite Bilder in Spalten einzufügen oder auch nur in sie hineinragen zu lassen, wenn diese Fußnoten enthielten. (Ich verankere die Bilder bei Spaltensatz in der Regel an der Seite, nicht am Absatz.)
Ob eine Änderung angebracht ist, klärt sich, denke ich, mit zwei Fragen:
  • Ist der Bedarf groß genug, dass die Änderung den Aufwand lohnt?
  • Oder ist die Änderung sogar logisch zwingend geboten? (Beispiel: Die Voreinstellung des Spaltenabstands auf 0,00 cm ist in jeder Hinsicht unsinnig.)
Und das Zweite trifft sicher bei in Spalten enthaltenen Fußnoten zu: Jeder Nutzer, der den Inhalt auf alle Spalten gleichmäßig verteilt haben möchte, wird das auch bei den Seiten wollen, die Fußnoten enthalten, denke ich.

Z.Zt. gibt das Programm wohl nur die Sammlung der Fußnoten am Bereichsende korrekt wieder, wenn der Inhalt auf alle Spalten gleichmäßig verteilt sein soll. (Das habe ich allerdings nicht selbst ausprobiert.)

Gruß,
Mau
Betriebssystem: Windows 10 (x64)

LO-Version: 6.2.8.2 (x64)

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Fußnoten in einem Bereich mit Spalten

Beitrag von Rocko » Di 31. Mär 2015, 12:07

Mau hat geschrieben:Z.Zt. gibt das Programm wohl nur die Sammlung der Fußnoten am Bereichsende korrekt wieder, wenn der Inhalt auf alle Spalten gleichmäßig verteilt sein soll. (Das habe ich allerdings nicht selbst ausprobiert.)
Das aber solltest du! Nur durch vielfältiges Ausprobieren habe ich in der Vergangenheit erst viele der Funktionen verstanden. Auf das "Verstanden haben" lege ich meinen Hauptschwerpunkt. Viel weniger interessiert mich die Fortentwicklung des Programms. Das überlasse ich dann anderen.

Dass hier eine Funktion erst zu aktivieren ist, damit deine Erwartungen der Sammlung von Fußnoten am Bereichsende korrekt erfüllt werden, muss doch einen Grund haben.

Dazu stelle ich folgende Überlegungen an. Wenn die genannte Funktion nicht aktiviert ist, gilt die Anweisung aus dem Menü, die Fußnoten am Seitenende zu sammeln. Dazu aber muss der Bereich ausgetrieben werden bis zum Seitenende, um diese Anweisung erfüllen zu können. Folglich wird der Spaltentext auch erst am Seitenende in die zweiten Spalte umgebrochen. Die Fußnoten werden folgerichtig am Seitenende unter der Spalte, in der sie gesetzt sind, gesammelt.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Mau
* LO-Experte *
Beiträge: 460
Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:37

Re: Fußnoten in einem Bereich mit Spalten

Beitrag von Mau » Di 31. Mär 2015, 15:32

Lieber Rocko,
Rocko hat geschrieben:
Mau hat geschrieben:Z.Zt. gibt das Programm wohl nur die Sammlung der Fußnoten am Bereichsende korrekt wieder, wenn der Inhalt auf alle Spalten gleichmäßig verteilt sein soll. (Das habe ich allerdings nicht selbst ausprobiert.)
Das aber solltest du! Nur durch vielfältiges Ausprobieren habe ich in der Vergangenheit erst viele der Funktionen verstanden.
Im Prinzip hast du recht.
Rocko hat geschrieben:Auf das "Verstanden haben" lege ich meinen Hauptschwerpunkt.
Ich eigentlich auch, Aber manchmal ist es ein Zeitproblem.
Rocko hat geschrieben: Viel weniger interessiert mich die Fortentwicklung des Programms. Das überlasse ich dann anderen.
Im Allgemeinen tue ich das auch. Bei manchen Sachen, die ich stark vermisse, weil ich sie oft brauche, liegt mir dann aber schon daran, auf solche Schwachstellen hinzuweisen.

Gruß,
Mau
Betriebssystem: Windows 10 (x64)

LO-Version: 6.2.8.2 (x64)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten