ich digitalisiere ab und an Zeitungsartikel im ODT-Format und übernehme in der Regel auch die darin enthaltenen Abbildungen. Wie bei Zeitungen üblich, ist der Kopf-Bereich einspaltig, während für den Fließtext ein zweispaltiger Bereich eingerichtet und in ihm die Option Inhalt über alle Spalten gleichmäßig verteilen gesetzt ist. Dieser Tage hatte ich eine ganze Artikelserie mit der Besonderheit, dass alle Teile eine ganze Reihe von Fußnoten enthielten. Dabei traten gleich mehrere Probleme auf.
- Ich musste feststellen, dass die oben zitierte Option aufgehoben wird, sobald auf einer Seite eine Fußnote enthalten ist. D.h. die Spalten werden entlang der Seitentexthöhe von links nach rechts gefüllt.
- Ich habe mit einem unten auf der Seite positionierten, in der Höhe passenden Rahmen mit unsichtbarem Rand die Spalten so in der Höhe zu verkürzen versucht, dass sie alle gleich hoch werden. Statt des gewünschten Ergebnisses hat der Rahmen aber nur die Textteile im unteren Bereich der Seite verdeckt.
- Dementsprechend war es auch nicht möglich, im untersten Bereich der Seite Bilder in Spalten einzufügen oder auch nur in sie hineinragen zu lassen, wenn diese Fußnoten enthielten. (Ich verankere die Bilder bei Spaltensatz in der Regel an der Seite, nicht am Absatz.)
Aber vielleicht mache ich ja etwas falsch.
Gruß,
Mau