🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Orig-Text, Korrektur und Kommentare als Tabelle exportieren

Alles zur Programmierung im LibreOffice.
Antworten
tickl
Beiträge: 26
Registriert: Fr 24. Okt 2014, 18:00

Orig-Text, Korrektur und Kommentare als Tabelle exportieren

Beitrag von tickl » Di 14. Apr 2015, 21:12

Hallo,
wusste nicht, ob meine Frage im Writerforum oder hier besser platziert ist.

Bei einem Dokument bei dem die Änderungen aufgezeichnet wurden, also wenn Originaltext und geänderter Text gleichzeitig angezeigt werden, kann man diese zwei Textversionen als Tabelle in jeweils eine Spalte exportieren?
Bild

Also Originaltext in eine Spalte und geänderter Text in eine eigene Spalte?
Und könnte man die Kommentare dazu in eine dritte Spalte exportieren?
Und jeden Absatz in eine eigene Zeile? Wie hier:
Bild

Ist so etwas generell machbar? Mit Makros? Wie aufwendig ist so etwas ungefähr?
Danke.
Linux LO 7.3.7.2

tickl
Beiträge: 26
Registriert: Fr 24. Okt 2014, 18:00

Re: Orig-Text, Korrektur und Kommentare als Tabelle exportie

Beitrag von tickl » Mi 15. Apr 2015, 00:42

Die Extension geht ja schon mal in die Richtung! :idea:
Translation Table creates a two column table, where in the first column you get the source text segmented by sentence, each sentence in a cell, and in the second column you can put your translated sentences, each one in opposite cells to the source sentences.
http://extensions.libreoffice.org/exten ... tion-table
Die Extension macht den Originaltext in eine Tabelle, jeden Satz in eine Zelle und erzeugt eine leere zweite Tabelle. Es scheint also generell machbar!
1. In die leere zweite Tabelle müsste jetzt nur noch die korrigierte Version und dann
2. noch eine dritte Tabelle mit den Kommentaren. ;)
Könnte die zwei letzten Schritte jemand (um)programmieren, wie aufwendig wäre das? Oder hat mir sonst einen Tipp?
Danke
Linux LO 7.3.7.2

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2540
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Orig-Text, Korrektur und Kommentare als Tabelle exportie

Beitrag von karolus » Mi 15. Apr 2015, 08:04

Es wäre schon sinnvoll wenn du die Writerdatei anhängst und keinen dusseligen Screenshot davon, ich jedenfalls habe keine Lust darauf mir ein Beispielsdokument zusammenzustricken, wenn dieses Beispielsdokument schon existiert

Karolus
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

tickl
Beiträge: 26
Registriert: Fr 24. Okt 2014, 18:00

Re: Orig-Text, Korrektur und Kommentare als Tabelle exportie

Beitrag von tickl » Mi 15. Apr 2015, 10:22

karolus hat geschrieben:Es wäre schon sinnvoll wenn du die Writerdatei anhängst und keinen dusseligen Screenshot davon, ich jedenfalls habe keine Lust darauf mir ein Beispielsdokument zusammenzustricken, wenn dieses Beispielsdokument schon existiert

Karolus
Hallo Karolus, ich bin eben mit coden nicht so vertraut, deswegen sagen mir Screenshots oft mehr als 1000 Worte. Was natürlich dem Coder nicht viel nützt...
Also hier die Dateien.
Besten Dank.
Dateianhänge
tabellen-test-orig-aufg.odt
(35.68 KiB) 215-mal heruntergeladen
tabellen-bsp.ods
(96.94 KiB) 228-mal heruntergeladen
Linux LO 7.3.7.2


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten