❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Listenfeld mit Bildern

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
winnewoerp
Beiträge: 21
Registriert: Fr 19. Feb 2016, 09:49

Listenfeld mit Bildern

Beitrag von winnewoerp » Fr 19. Feb 2016, 10:20

Hallo LibreOffice-Nutzer und -Kenner,

ich arbeite schon länger mit dem Programm, bin aber neu hier im Forum.

Habe eine Detailfrage: Ich möchte ein Listenfeld erstellen, in dem der Benutzer nicht einzelne Begriffe auswählen kann, sondern Grafiken. Es geht um kleine Icons, die aber nicht als Schriftart, sondern als Bilder verwendet werden sollen.

Hat jemand einen Tipp, wie man so etwas umsetzen kann?

Danke und viele Grüße
winnewoerp

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Listenfeld mit Bildern

Beitrag von F3K Total » Fr 19. Feb 2016, 15:23

Hi,
einem Listenfeld kann man meines Wissens nach keine Bilder zuordnen.
Was soll denn nach der Auswahl eines Bildes passieren?
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

winnewoerp
Beiträge: 21
Registriert: Fr 19. Feb 2016, 09:49

Re: Listenfeld mit Bildern

Beitrag von winnewoerp » Mo 22. Feb 2016, 12:53

Hi,

danke für deine Antwort. Das "Symbol" soll dann in dem entsprechenden Formularfeld stehen.

Hintergrund: In einigen Formularfeldern wird bislang die Schriftart Harvey Balls verwendet. Da es aber Probleme gibt, wenn jemand diese Schriftart nicht richtig installieren kann und die Symbole auch beim Formular-Speichern im PDF teilweise nicht mehr angezeigt werden, war meine Idee, eine "Symbolauswahl" zu integrieren (nicht in Form von Schriftart-Symbolen, sondern von Mini-Bilddateien).

Vielleicht gibt es da ja auch noch eine ganz andere Möglichkeit, das zu lösen?

Viele Grüße
winnewoerp

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Listenfeld mit Bildern

Beitrag von F3K Total » Mo 22. Feb 2016, 17:22

Hi,
mit UNICODE-Zeichen kommst du nicht hin?

Code: Alles auswählen

○
◔
◑
◕
●
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

winnewoerp
Beiträge: 21
Registriert: Fr 19. Feb 2016, 09:49

Re: Listenfeld mit Bildern

Beitrag von winnewoerp » Di 23. Feb 2016, 11:44

Ein sehr guter Tipp, vielen Dank. Aber leider kommen selbst "glyphenreiche" Schriften entweder schon im Writer nicht damit klar - oder spätestens im als PDF exportierten Formular ist die Anzeige fehlerhaft (der ganz volle und der ganz leere Kreis sind kein Problem, die anderen erkennt das System nicht).

Hast du noch eine andere Idee? Muss ich mich in die Makro-Entwicklung stürzen?

Viele Grüße
winnewoerp

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Listenfeld mit Bildern

Beitrag von F3K Total » Di 23. Feb 2016, 18:55

Hallo,
winnewoerp hat geschrieben:Hast du noch eine andere Idee? Muss ich mich in die Makro-Entwicklung stürzen?
Solange wir nicht verstehen, was du überhaupt erreichen willst, sieht es schlecht aus. Ein Beispieldokument könnte helfen, das kannst du, wenn du angemeldet bist, untem im Beitrag, hier hochladen.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

winnewoerp
Beiträge: 21
Registriert: Fr 19. Feb 2016, 09:49

Re: Listenfeld mit Bildern

Beitrag von winnewoerp » Mi 2. Mär 2016, 07:36

Danke für die Rückmeldung.

Hat m.E. im Moment keinen Sinn mit einem Beispiel-Dokument.

Ich versuche, es noch einmal besser zu erläutern: Es geht um ein Zeugnis-Formular. Lehrerinnen und Lehrer sollen dies als PDF-Formular ausfüllen. In zahlreichen Feldern werden Harvey Balls verwendet. Derzeit muss dazu die passende Harvey-Balls-Schriftart auf dem entsprechenden Rechner installiert sein. Aber selbst wenn das der Fall ist, gibt es wohl bei vielen Kollegen Fehler oder die Zeichen werden beim Drucken des ausgefüllten Formulars nicht mit ausgegeben.

Deshalb hatte ich alternativ daran gedacht, die "Schriftzeichen" einfach als Icons in Form von Mini-Bilddateien abzuspeichern und in einem Dropdown dem Bearbeiter des Formulars zur Verfügung zu stellen. Das scheint ja nicht ohne Weiteres zu gehen beim Writer.

Der alternative Vorschlag, die Unicode-Zeichen zu verwenden, ist zwar äußerst gut, aber wie beschrieben geht es so auch nicht.

Also: Alternative Vorschläge sind willkommen. Es muss redakionell im Formular handhabbar sein und sollte relativ wenig "störanfällig" sein.

Viele Grüße
winnewoerp


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten