🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

In Write-Dokument Bild frei drehen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: In Writer-Dokument Bild frei drehen

Beitrag von Pit Zyclade » Sa 19. Mär 2016, 15:58

Es heißt, man kann WriterRotationTool nicht mehr unter LO 4.4 installieren. Aber das stimmt so nicht ganz.

Die Quelle für die Version 1.0.3 vom selben Autor, die auch nur eine umgewandelte 1.0.2 ist, befindet sich auf http://extensions.openoffice.org/en/pro ... tationtool weiter unten (!) auf der Seite.

Hat man diese .oxt-Datei heruntergeladen und mit 7-zip geöffnet, findet man darin eine description.xml.
Man kann diese xml mit Amaya bearbeiten. Man muss folgende Zeilen entfernen:

Code: Alles auswählen

<dependencies>
    <OpenOffice.org-minimal-version value="4.0" dep:name="Apache OpenOffice 4.0"/>
    <OpenOffice.org-maximal-version value="4.1" dep:name="Apache OpenOffice 4.1"/>
  </dependencies>
Hat man alles gesichert, kann man diese modifizierte writerrotationtool.oxt in LO installieren.

Danach wird unter Extras->Anpassen z.B. der Symbolleiste Standard das notwendige Schaltmodul namens "main" aus dem Makro writerrotationtool->main zugefügt und diesem ein notwendiger Schaltknopf (Symbol) zugefügt. Am Ende benennt man diesen "main"-Knopf in "WriterRotationTool" um.

Die Nutzung ist einfach. Man wählt im Dokument ein Bild durch Anklicken aus und klickt dann auf das WriterRotationTool-Symbol. Die grünen Eckpunkte wandeln sich in rote ovale Punkte. An diesen fäßt man an und kann das Objekt beliebig drehen. Im Zentrum des Bildes befindet sich der nur zart markierte Drehpunkt. Dieser kann stets vor der Rotation verschoben werden. Klickt man nach vollzogener Änderung später wieder auf das Bild, so ist es wie üblich nur mit grünen Eckpunkten versehen. Das alles kann mehrfach wiederholt werden.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2138
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: In Writer-Dokument Bild frei drehen

Beitrag von miesepeter » So 20. Mär 2016, 19:40

Pit Zyclade hat geschrieben:Die Quelle für die Version 1.0.3 vom selben Autor, die auch nur eine umgewandelte 1.0.2 ist, befindet sich auf http://extensions.openoffice.org/en/pro ... tationtool weiter unten (!) auf der Seite.
Danke für den Hinweis. Wieso hast du nicht gleich die unterschiedliche Downloadquelle angegeben:
http://blog.open-office.es/media/blogs/ ... -1.0.3.oxt
Es wundert mich, dass der Autor das nicht weiter oben platzieren konnte...

Trotz der geänderten Extension konnte ich diese nicht in LO 5.0.5.2 installieren, erscheint auch nicht in Ansicht > Symbolleisten.
Dafür kann man in der unveränderten Version Bilder sehr schön um Vierteldrehungen drehen und später auch noch schneiden und wieder drehen. Das ging ja beim rotation tool nicht...

Ciao

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: In Writer-Dokument Bild frei drehen

Beitrag von Pit Zyclade » So 20. Mär 2016, 23:08

miesepeter hat geschrieben:Trotz der geänderten Extension konnte ich diese nicht in LO 5.0.5.2 installieren, erscheint auch nicht in Ansicht > Symbolleisten.
Meinst Du die Änderung, die ich beschrieb oder meinst Du die vom Autor geänderte Version? Letztere muss man erst verfummeln, so wie ich beschrieb. Danach muss sie nach der Installation bereits im Extensionsmanager ganz unten zu sehen sein. Das mit der Symbolleiste kommt ja erst nach Handarbeit, die ich ebenfalls beschrieb.
writerrotationtool_103_in_LO4472.jpg
writerrotationtool_103_in_LO4472.jpg (88.17 KiB) 3722 mal betrachtet
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

poker
Beiträge: 7
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 10:29

Re: In Write-Dokument Bild frei drehen

Beitrag von poker » Mi 25. Mai 2016, 19:51

Hallo zusammen,
Die Aenderung von writerrotationtool.oxt konnte ich gemäss "Pit Zyclade" erfolgreich anpassen. Auch die Installation mit den Extension Manager hat funktioniert. Die Anzeige ist so wie im Bild oben. Ich bringe es jedoch nicht fertig ein Symbol in der Symbolleiste zu integrieren. Hat jemand eine ausführlichere Anleitung wie das in diesem Spezialfall geht. Ich habe LO Ver: 5.0.6.3 als x86 (32-bit) installiert.
Danke für Info. Gruss poker.

musikai
Beiträge: 263
Registriert: Do 14. Mai 2015, 17:53

Re: In Write-Dokument Bild frei drehen

Beitrag von musikai » Mo 6. Jun 2016, 02:50

Edit:
Wie ich nun herausgefunden habe, läßt sich die version 1.0.0 problemlos ab LibreOffice4 installieren. Zudem funktioniert die Umwandlung in ein rotierbares Objekt reibungsloser als bei den Versionen 1.0.2 und 1.0.3.

Die hier unten angehängte Version 1.0.4 basiert nun auf 1.0.0 und hat als Neuigkeit nur:
Bilder, die nur verlinkt waren, bleiben auch weiterhin verlinkt und werden nicht eingebettet.


alt:------
Hab nach langem Fummeln die WriterRotationTool-Extension 1.0.3 auf 1.0.4 upgedated und für LibreOffice angepasst.
Neu: Bilder, die nur verlinkt waren, bleiben auch weiterhin verlinkt und werden nicht eingebettet.

Im Grunde sollte nun nach der Installation eine Symbolleiste "WriterRotationTool" erscheinen. (Eventuell kann es auch passieren, dass sie Add_On# heißt)

Die unten angehängte Datei bitte entzippen, enthalten ist die Extension mit der Endung .oxt
Dateianhänge
writerrotationtool-1.0.4_LibreOffice.oxt.zip
(29.72 KiB) 230-mal heruntergeladen
Win7 Pro, Sibelius 7.1.3, Lubuntu 15.10, LibO 4.4.7, OO 4.1.3
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten