❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Formel ? wie rechnet er denn ?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 27. Jul 2016, 10:49
Formel ? wie rechnet er denn ?
Moin,
wenn ich folgende Formel eingebe
=1000-SUMME(INDIREKT("F46:I46"))
so liest sich die Aufgabe 1000 - 399 = 601
Libreoffice rechnet aber als Ergebnis 1399
wo liegt der Fehler?
PS: er soll die Felder F46:I46 subtrahieren in der Regel ist das ein pos. Wert
jetzt steht dort aber -399
wenn ich folgende Formel eingebe
=1000-SUMME(INDIREKT("F46:I46"))
so liest sich die Aufgabe 1000 - 399 = 601
Libreoffice rechnet aber als Ergebnis 1399
wo liegt der Fehler?
PS: er soll die Felder F46:I46 subtrahieren in der Regel ist das ein pos. Wert
jetzt steht dort aber -399
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Formel ? wie rechnet er denn ?
Wo ist das Beispiel?
Was ergibt denn Indirekt("...:...")?
Vermutlich ist der Bereich besser formuliert mit
=SUMME(INDIREKT(F46):INDIREKT(I46))
und dann =1000 - SUMME(INDIREKT(F46):INDIREKT(I46))
Wie soll man Dir helfen?
Was ergibt denn Indirekt("...:...")?
Vermutlich ist der Bereich besser formuliert mit
=SUMME(INDIREKT(F46):INDIREKT(I46))
und dann =1000 - SUMME(INDIREKT(F46):INDIREKT(I46))
Wie soll man Dir helfen?
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Formel ? wie rechnet er denn ?
Hi,
der Bereich ist mit INDIREKT("F46:I46") schon richtig formuliert.
Ich habs gerade mal mit AOo getestet - die Formel macht genau das, was sie soll.
Also stell doch mal ein Beispiel zur Verfügung - möglicherweise liegt das falsche Ergebniss an den Zellformatierungen.
Gruß
paljass
der Bereich ist mit INDIREKT("F46:I46") schon richtig formuliert.
Ich habs gerade mal mit AOo getestet - die Formel macht genau das, was sie soll.
Also stell doch mal ein Beispiel zur Verfügung - möglicherweise liegt das falsche Ergebniss an den Zellformatierungen.
Gruß
paljass
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Formel ? wie rechnet er denn ?
Unter LO scheint es aber in meinem Beispiel nicht so zu funktionieren, siehe Beispiel: B17=0 !
- Dateianhänge
-
- calc - indirekt.ods
- unter LO funktioniert die Formel in B17 nicht!
- (13.42 KiB) 158-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Pit Zyclade am Mi 27. Jul 2016, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Formel ? wie rechnet er denn ?
Hi Pit,
versuchs mal mit =Summe(Indirekt("C6:H6")) oder mit =Summe(Indirekt("C4:H4")) - damit sollte es funktionieren.
Gruß
paljass
versuchs mal mit =Summe(Indirekt("C6:H6")) oder mit =Summe(Indirekt("C4:H4")) - damit sollte es funktionieren.
Gruß
paljass
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Formel ? wie rechnet er denn ?
Ja, natürlich. Aber dafür braucht es kein Indirekt(), weil ja da die primären Werte oder die bereits ausgelesenen drin stehen. Da braucht es nur noch Summe().
Habe Beispiel- und Bild-Datei überarbeitet und um AOO4-Resultat ergänzt
Zuletzt geändert von Pit Zyclade am Mi 27. Jul 2016, 17:27, insgesamt 3-mal geändert.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 27. Jul 2016, 10:49
Re: Formel ? wie rechnet er denn ?
Danke für die vielen Antworten
Die Formel lautet korrekt: =1000-SUMME(INDIREKT("F46:I46"))
diese Formel funktioniert tadellos.
lediglich in dem fall das F46:I46 einen neg. wet ausgibt kommt es dem falschen Ergebnis
in der Mathematik heisst es ja auch minus x minus ergibt plus
so sieht es hier fast aus.
Das INDIREKT steht für wie auch immer sich die Tabelle durch neue Spalten verändert es wird immer auf die Zellen F : I zugegriffen
Die Formel lautet korrekt: =1000-SUMME(INDIREKT("F46:I46"))
diese Formel funktioniert tadellos.
lediglich in dem fall das F46:I46 einen neg. wet ausgibt kommt es dem falschen Ergebnis
in der Mathematik heisst es ja auch minus x minus ergibt plus
so sieht es hier fast aus.
Das INDIREKT steht für wie auch immer sich die Tabelle durch neue Spalten verändert es wird immer auf die Zellen F : I zugegriffen
Re: Formel ? wie rechnet er denn ?
Hi,
In deinem Beispiel wird die Summe F46 - I46 von 1000 abgezogen.
Wenn nun die Summe F46 - I46 negativ ist, dann lautet die Formel wertemäßig doch 1000-(-399); und nun kommt
Gruß
paljass
Wie kommst d8u denn da drauf?lediglich in dem fall das F46:I46 einen neg. wet ausgibt kommt es dem falschen Ergebnis
In deinem Beispiel wird die Summe F46 - I46 von 1000 abgezogen.
Wenn nun die Summe F46 - I46 negativ ist, dann lautet die Formel wertemäßig doch 1000-(-399); und nun kommt
ins Spiel und schon ist das Ergebnis richtigerweise 1.399.minus x minus ergibt plus
Gruß
paljass
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Formel ? wie rechnet er denn ?
@kallicalck
Mich würde aber Deine LO-Version ernsthaft interessieren!
Habe mein Beispiel überarbeitet und auch die Ausgabe von LO und AOO (4... Version) oben reingestellt. Mich würde also interessieren, wann und unter welchen Bedingungen die eingangs zitierte Formel funktionieren sollte.
Mich würde aber Deine LO-Version ernsthaft interessieren!
Habe mein Beispiel überarbeitet und auch die Ausgabe von LO und AOO (4... Version) oben reingestellt. Mich würde also interessieren, wann und unter welchen Bedingungen die eingangs zitierte Formel funktionieren sollte.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 27. Jul 2016, 10:49
Re: Formel ? wie rechnet er denn ?
Version: 5.0.6.3
Build-ID: 490fc03b25318460cfc54456516ea2519c11d1aa
Gebietsschema: de-DE (de_DE)
Build-ID: 490fc03b25318460cfc54456516ea2519c11d1aa
Gebietsschema: de-DE (de_DE)
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.