❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Formel ? wie rechnet er denn ?

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
kallicalck
Beiträge: 5
Registriert: Mi 27. Jul 2016, 10:49

Re: Formel ? wie rechnet er denn ?

Beitrag von kallicalck » Mi 27. Jul 2016, 18:40

Ich habe hier eine umfangreiche Tabellenkalkulation erstellt.
zu Begin jeder Woche wird eine neue Spalte eingefügt.
Darum das "INDIREKT"

Geöffnet wird die Tabelle mit EXCEL 2016
Bis auf diese eine Annomalie passen alle anderen Zahlen/Berechnungen problemlos.




es hat bisher keine Probleme gegeben

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 695
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Formel ? wie rechnet er denn ?

Beitrag von paljass » Do 28. Jul 2016, 06:24

Hi,
es hat bisher keine Probleme gegeben
... die gibt es doch nach deiner bisherigen Schilderung auch nicht. :?

paljass

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Formel ? wie rechnet er denn ?

Beitrag von karolus » Do 28. Jul 2016, 08:09

kallicalck hat geschrieben:Ich habe hier eine umfangreiche Tabellenkalkulation erstellt.
zu Begin jeder Woche wird eine neue Spalte eingefügt.
Darum das "INDIREKT"
Daraus erschließt sich weder die Notwendigkeit jede Woche Spalten einzufügen, noch dieses scheußliche INDIREKT…

Karolus
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

kallicalck
Beiträge: 5
Registriert: Mi 27. Jul 2016, 10:49

Re: Formel ? wie rechnet er denn ?

Beitrag von kallicalck » Do 28. Jul 2016, 20:26

Hallo Karlus

wenn ich eingebe A4: C4
und füge jetzt eine Spalte vor dem A ein
so rechnet er dann B4 zu D4
eine weiter Spalte würde bedeuten C4 : E4 usw.
mit dem fürchterlichen Wort bleibt es immer bei A4:C4
OK?

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Formel ? wie rechnet er denn ?

Beitrag von Pit Zyclade » Do 28. Jul 2016, 21:03

Quatsch.
Wenn Du was festmachen willst: Dafür ist das $ Zeichen da. $(Spalte) vermeidet den Automatismus bezüglich der Spalte, $(Spalte)$(Zeile) fixiert die Zelle, z.B. $A$2 bleibt unverändert "A2" in einer Formel, auch wenn beliebig viele Spalten davor eingefügt werden.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 695
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Formel ? wie rechnet er denn ?

Beitrag von paljass » Fr 29. Jul 2016, 05:54

Moin,
@Pit
Quatsch
Hättest du es ausprobiert, hättest du gemerkt, dass deine Äußerungen Quatsch sind.
Wenn du in Spalte C die Formel =$B$2 eingibst und vor Spalte B eine weitere Spalte einfügst, ändert sich die Formel zu =$C$2.

@kallicalck
Die Verunglimpfung von Indirekt() ist eines der Steckenpferde von Karo; ich meine es hieß mal, dass dadurch Rechenkapazität gebunden wurd.
Ich vertrete den Standpunkt, dass man ruhig darauf zurück greifen kann - es wird angeboten und passt halt in einigen Fällen. Und ob ich auf ein Ergebnis 0,0035 sec oder 0,0032 sec warten muss, ist mir eigentlich egal.
Falls man doch drauf verzichten will, könnten man wohl mit Summe(Verschiebung()) arbeiten - womöglich gibts auch noch andere Wege.

Gruß
paljass

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Formel ? wie rechnet er denn ?

Beitrag von Pit Zyclade » Fr 29. Jul 2016, 11:05

paljass hat geschrieben: @Pit
Quatsch
Hättest du es ausprobiert, hättest du gemerkt, dass deine Äußerungen Quatsch sind.
Wenn du in Spalte C die Formel =$B$2 eingibst und vor Spalte B eine weitere Spalte einfügst, ändert sich die Formel zu =$C$2.
@palljass
Habe ich soeben noch einmal probiert und ich habe Recht. Vielleicht ist meine Beschreibung nicht gut. Leider wurde kein Beispiel vom Erstautor zur Diskussion hochgeladen.
Meine Aussage mit dem $ sollte nur anregen, dass sich die Bezüge für Berechnungen nicht ändern, egal ob ich zwischen den Spalten oder vor der ersten Spalte Spalten einfüge. Wenn also in B2 15 steht, wird in Zellen, die sich auf diese berufen (C2 =$B$2), die 15 immer angezeigt bleiben, egal wo und wieviele Spalten eingefügt werden, nur C wird nicht mehr C sein.
Wenn er natürlich den Bezug trotz Spalteneinfügung ändern will, also immer auf Spalte A fixieren will, dann allerdings braucht man indirekt() und eine Zelle wo diese Position angegeben wird. Aber das hatte er in seinem letzten (!) Beispiel gar nicht so formuliert, sondern den Automatismus bei Spalteneinfügung und einfacher Zellenadressierunf beklagt.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 695
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Formel ? wie rechnet er denn ?

Beitrag von paljass » Fr 29. Jul 2016, 11:46

Hi Pit,
Wenn du in Spalte C die Formel =$B$2 eingibst und vor Spalte B eine weitere Spalte einfügst, ändert sich die Formel zu =$C$2.
Verstehe ich dich richtig, bei dem beschriebenen Vorgehen bleibt immer $B$2 stehen, egal wieviel Spalten du vor B einfügst?
Das kann ich gar nicht glauben - jedenfalls mit L= 5.1.3.2 portable wird die Formel so angepasst, wie ich es beschrieben habe.

paljass

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: Formel ? wie rechnet er denn ?

Beitrag von craig » Fr 29. Jul 2016, 12:26

Hallo,

Beispiel:
A1 → =Wert
B1 → =$A$1

Cursor in B1 Spalte vor B1, bzw. nach A1 einfügen. So greift der absolute Bezug.

Fügt man aber vor A1 eine Spalte ein, dann greift der absolute Bezug nicht!
Der Bezug welcher nun in C1 steht, ändert sich zu $B$1.

Dieses Verhalten ist in meinen LO- und AOO-Versionen nachvollziehbar.

Gruß

Craig
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Formel ? wie rechnet er denn ?

Beitrag von Pit Zyclade » Fr 29. Jul 2016, 14:37

Fälschlich aktiviert
Zuletzt geändert von Pit Zyclade am Fr 29. Jul 2016, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten