🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

ODC öffnen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: ODC öffnen

Beitrag von swolf » So 27. Nov 2016, 22:10

das war mir vorher auch klar.

Ich bleibe hartnäckig, da stimmt etwas nicht:
warum schreibst du im anderen Forum, dass es nach dem Umbenennen geklappt hat,
und hier dass Umbenennen nicht geholfen hat??

graga
Beiträge: 8
Registriert: So 27. Nov 2016, 18:57

Re: ODC öffnen

Beitrag von graga » So 27. Nov 2016, 22:15

Ich habe auf keinen anderen Forum geschrieben, dass es geklappt hat. Der User bin ich nicht

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1930
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: ODC öffnen

Beitrag von mikele » So 27. Nov 2016, 22:15

Hallo,
ich bin mir nicht sicher, ob alles wieder hergestellt ist, aber an sich ist es nun wieder eine Textdatei.
Dateianhänge
repariert.odt
(25.9 KiB) 143-mal heruntergeladen
Gruß,
mikele

graga
Beiträge: 8
Registriert: So 27. Nov 2016, 18:57

Re: ODC öffnen

Beitrag von graga » So 27. Nov 2016, 22:25

mikele hat geschrieben:Hallo,
ich bin mir nicht sicher, ob alles wieder hergestellt ist, aber an sich ist es nun wieder eine Textdatei.
DANKE DANKE DANKE!!!!!!!! Du bist so krass, du hast mein Tag gerettet :D !!!!!!!
Alles ist wiederhergestellt! :D

Wie hast du das eigentlich geschafft?

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: ODC öffnen

Beitrag von craig » So 27. Nov 2016, 22:25

Hallo,

auch mir ist gerade ein Licht aufgegangen :lol: :!:

Folgendes ist Dir passiert.
Du hast ein Writer-Dokument bearbeitet, in dem Du ein Chart-Objekt (Diagramm) eingefügt hast.
Nun hast Du es gespeichert und geschlossen. Und genau das ist das Problem. :!:
Du musst vor dem speichern den Chart-Modus verlassen,
sonst wird das Dokument als Chart-Datei im odc-Format gespeichert.
Dieses habe ich bisher auch noch nicht gewußt, da ich Diagramme bisher
nur mittels Calc erzeugt habe.
Nun was ist zu tun, damit Dir dieses in Zukunft erspart bleibt.
Füge ein Diagramm ein, aber bevor Du speicherst musst Du unbedingt
in einen leeren Bereich den Writer-Dokuments klicken, damit der Chart-Modus ausgeschaltet wird.
Dann erst speichern :!:

@Mikele
Kannst Du mir verraten wie Du diese Korrektur hinbekommen hast.

@swolf
Es gibt im ASK-Forum tatsächlich zwei Threads zu diesem Thema
Dein bereits erwähnter Link und dieser:
https://ask.libreoffice.org/de/question ... er-offnen/

Gruß

Craig
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1930
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: ODC öffnen

Beitrag von mikele » So 27. Nov 2016, 22:37

Hallo,
ich geb' gern zu, dass es mein erster Versuch in diese Richtung war.
Ich habe der Datei zunächst die Endung .zip verpasst und dann das Archiv geöffnet. Es zeigte sich, dass es die übliche opendocument-Struktur war. Dann habe ich mir eine leere odt-Datei erzeugt und auch in .zip benannt.
Aus dem ProteinBradford.odt.zip Verzeichnis habe ich dann die content.xml (der Inhalt) und die styles.xml (Formatierungen) in das leer.odt.zip Verzeichnis kopiert (und die dortigen überschrieben).
Nach dem Entfernen der Endung .zip hat Writer die Datei anstandslos geöffnet, allerdings bei der Grafik etwas von "Object1" erzählt. Daher habe ich die Verzeichnisse "Object 1" und "Object Replacements" auch noch in das leer.odt.zip Verzeichnis kopiert.
Dann hat Writer zwar zunächst gemeckert, dass die Datei beschädigt wäre und eine Reparatur angeboten, die dann auch erfolgreich war.

edit: Ich habe gerade herausgefunden, dass es noch einfacher geht: Im .zip-Verzeichnis die Datei "mimetype" öffnen und den Eintrag

Code: Alles auswählen

application/vnd.oasis.opendocument.chart
ändern in

Code: Alles auswählen

application/vnd.oasis.opendocument.text
Nach einer Reparatur läuft auch die Datei.
Gruß,
mikele

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: ODC öffnen

Beitrag von craig » So 27. Nov 2016, 22:45

Hallo mikele,

vielen Dank für Deine Informationen.

Ist für mich sehr hilfreich.

Gruß

Craig
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten