❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Programmabstürze

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Opa70
Beiträge: 15
Registriert: Do 19. Jan 2017, 13:28

Programmabstürze

Beitrag von Opa70 » So 22. Jan 2017, 15:10

Hallo LO-Team,

schon einige Male habe ich Programmabstürze deren Screenshots ich in Word
Fehlermeldung bei Libre Office.docx
(716.48 KiB) 225-mal heruntergeladen
gespeichert habe und die im Anhang zu finden sind.
Was kann ich tun?

Opa70
Beiträge: 15
Registriert: Do 19. Jan 2017, 13:28

Re: Programmabstürze

Beitrag von Opa70 » Di 24. Jan 2017, 15:56

Hallo nikki,

Du hast ja Recht mit Deiner Kritik an meinem Verhalten noch nicht geantwortet zu haben. Das zieh ich mir auch an, bitte aber gleichzeitig um etwas Nachsicht.
Für einen über 70jährigen ist es nicht immer einfach die Sprache der IT-Leute zu verstehen, das gilt auch besonders für die Hilfetexte.
Deine Hinweise in OO haben mir auch nicht weitergeholfen, vielleich auch weil ich nicht alles verstanden habe.
Der Übergang von OO zu LO war für mich schon ein kleiner Erfolg, weil ich nicht mehr 8 Min. beim Laden und Speichern der Dateien wie in OO warten muss.
Die Verzweifelung ist schon ein kleines Stückchen nach hinten gerutscht, aber immer noch bedrohlich nahe.
Deine heutigen Anmerkungen verstehe ich so, das die angegebenen Abstürze eine Folge einer unkorrekten Speichereinstellung sind.
An die von Dir eingefügte Maske "Dateiformat bestätigen" kann ich mich nicht recht erinnern, ich weiß aber auch nicht wie diese Maske aufrufen kann um das zu kontrollieren.
Jedefalls steht bei mir in der Maske aus Extra - Optionen - Laden/Speichern - Allgemein - "Immer speichern als:" ODF Textdokument.
Ich würde Dir ja gerne eine Kopie einfügen wenn ich wüßte wie das geht.
Im Übrigen habe ich den Umstieg von Excel auf OO bzw. LO deshalb gewagt, weil ich auch in Excel ähnliche Programmabstüze gehabt habe wie jetzt bei OO bzw. LO und ich an einen Bug in Excel glaubte.
Dies schein aber nicht so richtig zu stimmen.
Wenn Du also noch weitere Tipps hast um den Abstürzen beizukommen sin sie mir gern wilkommwn.

Opa70

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Programmabstürze

Beitrag von Pit Zyclade » Di 24. Jan 2017, 17:16

Opa70 hat geschrieben:Für einen über 70jährigen ist es nicht immer einfach die Sprache der IT-Leute zu verstehen, das gilt auch besonders für die Hilfetexte.
Bin auch über 70. Und hier geht es nicht immer um IT-Sprache. Einfach gesagt, sollst Du in dem für LO üblichen Format speichern. Das gilt für das gesamte LO-Paket. Es hilft, viele unklare Fehler, deren Ursache kaum zu ergründen sind, zu umgehen.
Der Übergang von OO zu LO war für mich schon ein kleiner Erfolg, weil ich nicht mehr 8 Min. beim Laden und Speichern der Dateien wie in OO warten muss.
Da stimmt was mit Deinem Rechner nicht. Schneller als MS-Office ist LO nach meiner Erfahrung auch nicht. Es kommt doch immer darauf an, was im autostart-Ordner (Schnellstarter) geladen wird.

Also nochmal zum Speichern (einer) calc-Datei (geladen aus Fremdformat docx ?): Menü Speichern unter-> DATEINAME , Einstellung wie im Bild. Dann brauchst Du beim nächsten Laden dieser Datei nach allen Änderungen nur noch strg+S zu tätigen oder auf das Diskettensymbol klicken.
calc-Menü &quot;Speichern unter&quot;
calc-Menü "Speichern unter"
Speichern unter.jpg (23.58 KiB) 2984 mal betrachtet
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Opa70
Beiträge: 15
Registriert: Do 19. Jan 2017, 13:28

Re: Programmabstürze

Beitrag von Opa70 » Mi 25. Jan 2017, 15:20

Hallo nikki,

danke für Deine hilfreiche Antwort, ich denke es hat auch schon etwas gebracht. Nach meinem momentanen Eindruck hat sich die Anzahl der Programmabstürze etwas verringert, ich will aber noch einige Tage abwarten um ein Urteil abzugeben.

Unter der Menüoption Extras/Optionen... (Extras/Einstellungen...) und der dortigen Auswahl LibreOffice/Allgemein (OpenOffice/Allgemein) kann man einstellen, ob die LibreOffice-Dialoge für das Speichern oder Öffnen von Dokumenten verwendet werden sollen.
Das Häckchen ist bei mir bei LibreOffice-Dialoge gesetzt.

Das Bildschirmfenster kann man nicht aufrufen, dieses Hinweisfenster kommt, sofern es nicht dauerhaft deaktiviert worden ist, automatisch sobald in einem Fremdformat gespeichert wird.

Wenn ich es dauerhaft deaktiviert habe, was ich vermute, müsste man es doch auch wieder aktivieren können.? Wenn ja, wo?.

Die Vermutung liegt nahe, dass das Tabellendokument eine Macke hat, bzw. durch mehrfaches Konvertieren zerstört ist.
Dies ist für mich ein interessant Aussage die ich etwas näher betrachtet möchte.
In meinem vorherigen Beitrag habe ich schon ausgeführt, dass die Programmabstürze bei meiner Arbeit mit Excel 2007 erstmals auftraten.
Auch wenn ich vermutlich bei LO 5.1.6.2 bleiben werde ist es mir zuviel Arbeit alle meine vielen Excel-Dateien nach LO zu konvertieren und zu speichern.
Würdest Du aus Deiner Sicht sagen dass es sinnvoll sei könnte Excel 2007 zu deinstallieren und dafür Excel 2013 (wegen der Microsoft-Preispolitik nicht Excel 2016) zu installieren?

Mein Betriebssystem ist Windows in der letzten Version.

Opa70

Opa70
Beiträge: 15
Registriert: Do 19. Jan 2017, 13:28

Re: Programmabstürze

Beitrag von Opa70 » Do 26. Jan 2017, 12:42

Hallo nikki,

danke für Deine Antwort, besondes weil Du Dich auch abens um 23 Uhr noch damit beschäftigst.
Die Einstellung "Option - Laden/Speichern - Allgemein" habe ich schon so gehabt.

Ich sprach von vielen Excel-Dateien, nicht von mehrere hundert Dateien. Geschätzte 30 bis 40 Dateien werden es schon sein.

Nochmal Danke für Deine Hilfe, ich denke dass ich noch des öfteren mit dummen Fragen an das Forum herantreten werde und dann hören wir vielleicht wieder von einander.

Opa70


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten