🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
-
Privat
- Beiträge: 14
- Registriert: So 5. Feb 2017, 09:17
Beitrag
von Privat » So 5. Feb 2017, 09:33
Hallo,
nachdem ich bereits eine E-Mail an LibreOffice schrieb und mein Problem schilderte, ich aber bis heute keine Antwort bekam, möchte ich hier meine Frage noch einmal stellen und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Ich habe vor ein paar Tagen ein Dokument bei Base erstellt, dies lässt sich jetzt allerdings nicht mehr öffnen mit der Begründung: "Die Verbindung zur externen Datenquelle konnte nicht hergestellt werden. Es wurde kein SDBC-Treiber für die URL 'sdbc:embedded:hsqldb' gefunden." Im Internet stand, dass man den Treiber herunterladen solle, da ich aber nirgends einen Download fand und mein Problem jetzt immernoch besteht, wollte ich hier fragen, ob mir vielleicht jemand weiterhelfen könnte

-
F3K Total
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2501
- Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10
Beitrag
von F3K Total » So 5. Feb 2017, 11:27
Guten Morgen,
hast du denn eine externe Datenbank mit Base verbunden? Vermutlich nicht. Klingt für mich nach einer zerschossenen Datei. Dies kann z.B. dann passieren, wenn du LO mit dem Schnellstarter betreibst. Ohne das Dokument, welches du hier hochladen kannst, kann dir sicher keiner helfen.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
-
Privat
- Beiträge: 14
- Registriert: So 5. Feb 2017, 09:17
Beitrag
von Privat » So 5. Feb 2017, 14:58
Danke für die schnelle Antwort

Ich habe es jetzt noch einmal über "Datei öffnen" auf LibreOffice direkt probiert, aber immer wenn ich bei meinem Dokument auf "Tabellen" klicke, kommt eben diese Fehlermeldung. Auch wenn ich ein anderes Dokument mit Base erstellen möchte, bekomme ich diese Meldung, aber eben erst, wenn ich auf "Tabellen" klicke. Wo findet man denn einen Link, um den SDBC-Treiber zu downloaden oder was damit gemeint ist?
-
Privat
- Beiträge: 14
- Registriert: So 5. Feb 2017, 09:17
Beitrag
von Privat » So 5. Feb 2017, 15:00
p.s. Nein ich habe keine externe Datenbank mit Base verbunden. Wie gesagt, lassen sich andere Dokumente über Base auch nicht öffnen oder bearbeiten.
-
F3K Total
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2501
- Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10
Beitrag
von F3K Total » So 5. Feb 2017, 16:42
Normalerweise ist alles notwendige dabei. Bitte gib uns mehr Infos, Betriebssystem, Version von LibreOffice, Version von Java ...
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
-
Privat
- Beiträge: 14
- Registriert: So 5. Feb 2017, 09:17
Beitrag
von Privat » So 5. Feb 2017, 17:03
Ich benutze Windows 7, LibreOffice mit Version 5.2.2.2 und Java 8 Update 111 mit Version 8.0.1110.14
Wäre aber mein Java unpassend, gäbe es eine andere Meldung, da ich das Problem schon einmal hatte und es dort hieß, dass meine Version nicht passe.
Dieses Problem haben/hatten mehrere, wie ich das aus dem Internet herauslesen konnte. Jedoch gab es dort, wie gesagt, keinen Link für das Download.
-
F3K Total
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2501
- Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10
Beitrag
von F3K Total » So 5. Feb 2017, 17:08
Ich würde erstmal LibreOffice komplett deinstallieren, dann die neueste Version versuchen, 5.2.5, wenns immer noch nicht klappt, das Benutzerverzeichnis umbenennen. Ich hatte diesen Fehler noch nie, unter Windows 7.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
-
Privat
- Beiträge: 14
- Registriert: So 5. Feb 2017, 09:17
Beitrag
von Privat » So 5. Feb 2017, 18:13
LibreOffice ist neu installiert samt neuster Version, aber wenn ich es nun öffne, eine neue Tabelle anlegen möchte, kommt wieder diese Fehlermeldung.
-
F3K Total
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2501
- Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10
Beitrag
von F3K Total » So 5. Feb 2017, 18:38
OK,
dann solltest Du das Benutzerverzeichnis einmal probehalber umbenennen, du findest es normalerweise unter Windows hier:
C:\Users\<USERNAME>\AppData\Roaming\LibreOffice\
Wie der Ordner darin heißt, kann ich nicht sagen, vermutlich 4 oder 5.
- Beende LO, schau im Taskmanager des kein Prozess soffice.bin mehr läuft.
- Benenne das Benutzerverzeichnis in z.B. 4_alt um
- Starte LO neu, es wird ein neues Benutzerverzeichnis mit dem ursprüglichen Namen angelegt.
Versuche dein Glück.
Wenn dies keinen Erfolg bringt, kannst du das neue Benutzerverzeichnis wieder löschen, und das umbenannte wieder zurück umbenennen.
Hier
http://www.libreoffice-forum.de/viewtopic.php?t=15470 hat es gklappt.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
-
Privat
- Beiträge: 14
- Registriert: So 5. Feb 2017, 09:17
Beitrag
von Privat » Di 7. Feb 2017, 18:56
Ich habe nun alles soweit geöffnet, wie es in der Nachricht stand, allerdings sind bei mir unter Roaming nur die zwei Ordner "Media Center Programs" und "Microsoft" vorhanden, obwohl mir auch ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke angezeigt werden. Was ist der Grund dafür?
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.