❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[gelöst] Format (Zellen) von XLS-Datei wird in ODS-Datei nicht übernommen
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 17. Sep 2016, 18:31
Re: Format (Zellen) von XLS-Datei wird in ODS-Datei nicht übernommen
Hallo Nikki,
ich bin vorhin alle Fragen durchgegangen und habe gesehen, dass ich Dir noch nicht geantwortet habe, manchmal bin ich etwas "flüchtig", deshalb hatte ich auch übersehen, dass meine Signaturänderung nicht gespeichert wurde, weil sie zu lang war, ich habe das jetzt wieder gemacht und bin deshalb erst darüber gestolpert. Ich habe meine Signatur geändert und wie zu sehen, habe ich 5.4.0.3 (x64) und bin damit aktuell.
Sorra für die Verspätung und Gruß zum Wochenausklang .-) Hans
ich bin vorhin alle Fragen durchgegangen und habe gesehen, dass ich Dir noch nicht geantwortet habe, manchmal bin ich etwas "flüchtig", deshalb hatte ich auch übersehen, dass meine Signaturänderung nicht gespeichert wurde, weil sie zu lang war, ich habe das jetzt wieder gemacht und bin deshalb erst darüber gestolpert. Ich habe meine Signatur geändert und wie zu sehen, habe ich 5.4.0.3 (x64) und bin damit aktuell.
Sorra für die Verspätung und Gruß zum Wochenausklang .-) Hans
MacBook Pro = LO Version: 6.2.3.1; CPU-Threads: 8; BS: mac OS Mojave Version 10.14.4;
Lenovo T430S; Intel Core i5-3320M CPU @ 2.60 GHZ, 2601 MHz, 2 Kerne, LO Version: 6.0.2.1 (x64); Microsoft Windows 10 Pro; 10.0.16299;
Lenovo T430S; Intel Core i5-3320M CPU @ 2.60 GHZ, 2601 MHz, 2 Kerne, LO Version: 6.0.2.1 (x64); Microsoft Windows 10 Pro; 10.0.16299;
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 17. Sep 2016, 18:31
Re: Format (Zellen) von XLS-Datei wird in ODS-Datei nicht übernommen
Hallo Mikele,
so wie Du das beschreibst ist sicher der Richtige Weg. Ich habe es gerade ausprobiert und werde jetzt immer so verfahren:
Excel-Datei mit LO-Calc öffnen,
Suchen&Ersetzen wie beschrieben,
dann die Spalten passend formatieren,
dann den Bereich kopieren,
dann in Base einfügen
und alles läuft perfekt.
Vielen Dank und Gruß zum Wochenanfang
) Hans
PS Kannst Du mir (kein "Formelfester" noch kurz erklären oder einen Tip geben, was Deine Such/-Ersetzenformeln bedeuten, ich hätte z.B. immer nach dem " ' " gesucht, wäre aber nie auf das (Suche: ^(.*) Ersetzen: $1) hier gekommen, steht z.B. $1 für das Zeichen?
so wie Du das beschreibst ist sicher der Richtige Weg. Ich habe es gerade ausprobiert und werde jetzt immer so verfahren:
Excel-Datei mit LO-Calc öffnen,
Suchen&Ersetzen wie beschrieben,
dann die Spalten passend formatieren,
dann den Bereich kopieren,
dann in Base einfügen
und alles läuft perfekt.
Vielen Dank und Gruß zum Wochenanfang

PS Kannst Du mir (kein "Formelfester" noch kurz erklären oder einen Tip geben, was Deine Such/-Ersetzenformeln bedeuten, ich hätte z.B. immer nach dem " ' " gesucht, wäre aber nie auf das (Suche: ^(.*) Ersetzen: $1) hier gekommen, steht z.B. $1 für das Zeichen?
MacBook Pro = LO Version: 6.2.3.1; CPU-Threads: 8; BS: mac OS Mojave Version 10.14.4;
Lenovo T430S; Intel Core i5-3320M CPU @ 2.60 GHZ, 2601 MHz, 2 Kerne, LO Version: 6.0.2.1 (x64); Microsoft Windows 10 Pro; 10.0.16299;
Lenovo T430S; Intel Core i5-3320M CPU @ 2.60 GHZ, 2601 MHz, 2 Kerne, LO Version: 6.0.2.1 (x64); Microsoft Windows 10 Pro; 10.0.16299;
Re: Format (Zellen) von XLS-Datei wird in ODS-Datei nicht übernommen
Hallo,
der Apostroph ist nicht wirklich das erste Zeichen (wenn danach eine Zahl kommt), sondern ist ein Formatierungszeichen, was den Zellinhalt zum Text macht/deklariert. Deswegen sieht man es in der Zelle auch nicht und es lässt sich per Suchen&Ersetzen auch nicht finden.
Nun geht es in reguläre Ausdrücke: ^(.*)
^ steht für den Absatz-(hier Zellen-)anfang
. steht für ein beliebiges Zeichen
.* steht für beliebig viele beliebige Zeichen
Die Klammern gruppieren das Suchergebnis (hier also den gesamten Zellinhalt). Auf diese Gruppe greife ich dann beim Ersetzen mit $1 zurück.
Im Prinzip suche ich also nach dem gesamten (beliebigen) Zellinhalt und ersetze anschließend den Zellinhalt mit eben diesem. Dabei verschwindet der Formatierungsapostroph (warum verstehe ich auch nicht - es muss letztlich mit der internen Programmierung des Suchen&Ersetzen zusammenhängen, ist aber cool, dass es so relativ einfach funktioniert)
Während ich das so schreibe, fällt mir auf, dass es auch mit
Suche: (.*)
klappen sollte - ein kurzer Test bestätigt es
der Apostroph ist nicht wirklich das erste Zeichen (wenn danach eine Zahl kommt), sondern ist ein Formatierungszeichen, was den Zellinhalt zum Text macht/deklariert. Deswegen sieht man es in der Zelle auch nicht und es lässt sich per Suchen&Ersetzen auch nicht finden.
Nun geht es in reguläre Ausdrücke: ^(.*)
^ steht für den Absatz-(hier Zellen-)anfang
. steht für ein beliebiges Zeichen
.* steht für beliebig viele beliebige Zeichen
Die Klammern gruppieren das Suchergebnis (hier also den gesamten Zellinhalt). Auf diese Gruppe greife ich dann beim Ersetzen mit $1 zurück.
Im Prinzip suche ich also nach dem gesamten (beliebigen) Zellinhalt und ersetze anschließend den Zellinhalt mit eben diesem. Dabei verschwindet der Formatierungsapostroph (warum verstehe ich auch nicht - es muss letztlich mit der internen Programmierung des Suchen&Ersetzen zusammenhängen, ist aber cool, dass es so relativ einfach funktioniert)
Während ich das so schreibe, fällt mir auf, dass es auch mit
Suche: (.*)
klappen sollte - ein kurzer Test bestätigt es

Gruß,
mikele
mikele
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 17. Sep 2016, 18:31
Re: Format (Zellen) von XLS-Datei wird in ODS-Datei nicht übernommen
vielen Dank für die ganz tolle Erklärung, das habe ich jetzt gut verstanden, ich setze damit diesen Beitrag auf gelöst.
nochmal viele Grüße
) Hans
PS Die Suche funktioniert aber, wenn ich aber mit "nichts" ersetze, dann werden alle! Zellen leer, ich bleibe dann doch lieber bei Deiner ersten Beschreibung
nochmal viele Grüße

PS Die Suche funktioniert aber, wenn ich aber mit "nichts" ersetze, dann werden alle! Zellen leer, ich bleibe dann doch lieber bei Deiner ersten Beschreibung

MacBook Pro = LO Version: 6.2.3.1; CPU-Threads: 8; BS: mac OS Mojave Version 10.14.4;
Lenovo T430S; Intel Core i5-3320M CPU @ 2.60 GHZ, 2601 MHz, 2 Kerne, LO Version: 6.0.2.1 (x64); Microsoft Windows 10 Pro; 10.0.16299;
Lenovo T430S; Intel Core i5-3320M CPU @ 2.60 GHZ, 2601 MHz, 2 Kerne, LO Version: 6.0.2.1 (x64); Microsoft Windows 10 Pro; 10.0.16299;
Re: [gelöst] Format (Zellen) von XLS-Datei wird in ODS-Datei nicht übernommen
Hallo,
da haben wir uns ein bisschen missverstanden.
Suchen: (.*)
Ersetzen: $1
da haben wir uns ein bisschen missverstanden.
Suchen: (.*)
Ersetzen: $1
Gruß,
mikele
mikele
Re: [gelöst] Format (Zellen) von XLS-Datei wird in ODS-Datei nicht übernommen
Hallo,
ich glaube nicht, dass Du Dir damit einen Gefallen getan ist. Wie ich festgestellt habe, strotzt die Version 5.4.0 und 5.4.1 nur so von Bugs. LO 5.3.6 wäre vermutlich besser gewesen.HansGerstenkorn hat geschrieben: ↑So 10. Sep 2017, 17:37Ich habe meine Signatur geändert und wie zu sehen, habe ich 5.4.0.3 (x64) und bin damit aktuell
Gruß
---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7
---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 17. Sep 2016, 18:31
Re: [gelöst] Format (Zellen) von XLS-Datei wird in ODS-Datei nicht übernommen
Hi Nikki,
dann werde ich mal den Rat der befolgen und deinst. und 3.6 inst., bin schon gespannt, ob sich dadurch meine "kleinen" Probleme ändern....
melde mich dann Gruß
Hans
dann werde ich mal den Rat der befolgen und deinst. und 3.6 inst., bin schon gespannt, ob sich dadurch meine "kleinen" Probleme ändern....
melde mich dann Gruß

MacBook Pro = LO Version: 6.2.3.1; CPU-Threads: 8; BS: mac OS Mojave Version 10.14.4;
Lenovo T430S; Intel Core i5-3320M CPU @ 2.60 GHZ, 2601 MHz, 2 Kerne, LO Version: 6.0.2.1 (x64); Microsoft Windows 10 Pro; 10.0.16299;
Lenovo T430S; Intel Core i5-3320M CPU @ 2.60 GHZ, 2601 MHz, 2 Kerne, LO Version: 6.0.2.1 (x64); Microsoft Windows 10 Pro; 10.0.16299;
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 17. Sep 2016, 18:31
Re: [gelöst] Format (Zellen) von XLS-Datei wird in ODS-Datei nicht übernommen
Hi Nikki,
ich habe 5.3.6.1 installiert, jedoch, wahrscheinlich waren die BUGs für meine kleinen Probleme nicht ausschlaggebend. Wie auch immer, der Import klappt ja auch so gut.
Ich habe nur noch eine kleine Frage, die eigentlich in das Base-Forum gehört, aber von Dir vielleicht auch beantwortet werden kann. Im Gegensatz zu einer anderen sehr aufwändigen DB (Stromverbraucher incl. Verbrauch+Lieferanten+Hersteller etc...) läuft meine "Temperaturen-DB" gefühlt sehr langsam, obwohl nur zwei Tabellen vorhanden sind. Meine Vermutung, dass es an der Vielzahl der Datensätze liegt, wurde von den "Antwortern" negativ beschieden. Das Öffnen dauert schon 3-5 Sekunden, das Schliessen noch ein paar Sekunden mehr, was mich eben verwundert. Ich habe mal zum Probieren die DB angehängt, wenn Du eine Erklärung hast, wäre toll.
Vielen Dank und Gruß
Hans
ich habe 5.3.6.1 installiert, jedoch, wahrscheinlich waren die BUGs für meine kleinen Probleme nicht ausschlaggebend. Wie auch immer, der Import klappt ja auch so gut.
Ich habe nur noch eine kleine Frage, die eigentlich in das Base-Forum gehört, aber von Dir vielleicht auch beantwortet werden kann. Im Gegensatz zu einer anderen sehr aufwändigen DB (Stromverbraucher incl. Verbrauch+Lieferanten+Hersteller etc...) läuft meine "Temperaturen-DB" gefühlt sehr langsam, obwohl nur zwei Tabellen vorhanden sind. Meine Vermutung, dass es an der Vielzahl der Datensätze liegt, wurde von den "Antwortern" negativ beschieden. Das Öffnen dauert schon 3-5 Sekunden, das Schliessen noch ein paar Sekunden mehr, was mich eben verwundert. Ich habe mal zum Probieren die DB angehängt, wenn Du eine Erklärung hast, wäre toll.
Vielen Dank und Gruß

- Dateianhänge
-
- Temperaturen.odb.zip
- (804.1 KiB) 249-mal heruntergeladen
MacBook Pro = LO Version: 6.2.3.1; CPU-Threads: 8; BS: mac OS Mojave Version 10.14.4;
Lenovo T430S; Intel Core i5-3320M CPU @ 2.60 GHZ, 2601 MHz, 2 Kerne, LO Version: 6.0.2.1 (x64); Microsoft Windows 10 Pro; 10.0.16299;
Lenovo T430S; Intel Core i5-3320M CPU @ 2.60 GHZ, 2601 MHz, 2 Kerne, LO Version: 6.0.2.1 (x64); Microsoft Windows 10 Pro; 10.0.16299;
Re: [gelöst] Format (Zellen) von XLS-Datei wird in ODS-Datei nicht übernommen
Hallo Hans,
das gehört tatsächlich in den Forumsbereich BASE, denn unter diesem Thema und Forumsbereich wird das Problem von weiteren Forumsteilnehmer nicht gefunden.
Suche im Handbuch von BASE nach dem Begriff SHUTDOWN COMPACT.
das gehört tatsächlich in den Forumsbereich BASE, denn unter diesem Thema und Forumsbereich wird das Problem von weiteren Forumsteilnehmer nicht gefunden.
Suche im Handbuch von BASE nach dem Begriff SHUTDOWN COMPACT.
Gruß
---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7
---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 17. Sep 2016, 18:31
Re: [gelöst] Format (Zellen) von XLS-Datei wird in ODS-Datei nicht übernommen
ja, ich werde das dort noch einmal auffrischen. viele Grüße .-) Hans
MacBook Pro = LO Version: 6.2.3.1; CPU-Threads: 8; BS: mac OS Mojave Version 10.14.4;
Lenovo T430S; Intel Core i5-3320M CPU @ 2.60 GHZ, 2601 MHz, 2 Kerne, LO Version: 6.0.2.1 (x64); Microsoft Windows 10 Pro; 10.0.16299;
Lenovo T430S; Intel Core i5-3320M CPU @ 2.60 GHZ, 2601 MHz, 2 Kerne, LO Version: 6.0.2.1 (x64); Microsoft Windows 10 Pro; 10.0.16299;
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.