🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Darstellung aktiver Zelle

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Elektro
Beiträge: 4
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 10:34

Darstellung aktiver Zelle

Beitrag von Elektro » Sa 9. Mär 2013, 10:40

Hallo,

ich such eine Möglichkeit die Darstellung der aktiven Zelle zu ändern.
Entweder als Rahmenfarbe oder den ganzen Hintergrund.
Ich nutze 3.6.5.2

Gruß Rolf

boser
Beiträge: 106
Registriert: Di 26. Okt 2010, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Darstellung aktiver Zelle

Beitrag von boser » Sa 9. Mär 2013, 10:45

Öh,
Zelle anklicken und oben Hintergrundfarbe ändern ??? Meinst du das ?
Ansonsten bitte ein bisschen Ausführlicher, bzw. eine Beispieldatei hoch laden.
mfg

boser

Computer sind halt dazu da, Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten.

Elektro
Beiträge: 4
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 10:34

Re: Darstellung aktiver Zelle

Beitrag von Elektro » Sa 9. Mär 2013, 11:20

Hallo,

ich meine die aktive Zelle in der der Cursor gerade steht.
Ich würde gerne die Hintergrundfarbe ändern oder einen farbigen Rahmen einstellen.
Ich habe Tabellen mit dickeren Zellen-Umrandungen, dann ist der normle Rahmen der aktiven Zelle nicht zu sehen.

Gruß Rolf

pmoegenb

Re: Darstellung aktiver Zelle

Beitrag von pmoegenb » Sa 9. Mär 2013, 12:13

Hallo Rolf,
wenn unter Extras/Optionen.../LibreOffice Calc/Allgemein die Option Selektion in Spalten-/Zeilenköpfen hervorheben aktiviert ist, kannst Du die aktive Zelle auch so erkennen.
Mit Hausmittel sehe ich sonst keine andere Möglichkeit. Du kannst ja mal gucken, ober Du hier eine Extension dafür findest.

Elektro
Beiträge: 4
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 10:34

Re: Darstellung aktiver Zelle

Beitrag von Elektro » Sa 9. Mär 2013, 13:35

Hallo,

danke für die Tipps, meine gewünschter Effekt ist leider nicht dabei.
Ich warte dann mal weiter ab ob noch jemand eine Idee hat.

Gruß Rolf

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Darstellung aktiver Zelle

Beitrag von F3K Total » So 10. Mär 2013, 00:18

Hallo,
nach meiner Information ist die Selektionsfarbe betriebssystemabhängig.
Du kannst Dir mit diesen zwei Makros helfen:

Code: Alles auswählen

global ooldevent as object
global bfirst as boolean

Sub S_change_cellbackcolor_in_actual_row(event)
    if not bfirst then goto 100
    S_remove_cellbackcolor_in_old_row
    100:
    if event.supportsservice("com.sun.star.sheet.SheetCellRange") then
        event.CellBackColor = RGB(255,190,0)
        ooldevent = event
        bfirst = true
    endif
End Sub

Sub S_remove_cellbackcolor_in_old_row
    ooldevent.CellBackColor = -1
End Sub
Binde das Makro S_change_cellbackcolor_in_actual_row an das Tabellenereignis (rechte Maustaste auf den Tabellenreiter->Tabellenereignisse...) Auswahl geändert
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Elektro
Beiträge: 4
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 10:34

Re: Darstellung aktiver Zelle

Beitrag von Elektro » So 10. Mär 2013, 12:42

Hallo R,
danke für den Tipp !!!!
Ich habe zwar etwas gebraucht bis ich das Makro eingebunden hatte ( ist alles sehr verwirrend für den normalen Anwender)
Aber der Effekt ist genau das was ich gesucht habe - ein Erkennung der aktiven Zelle (in deinem Makro = oranger Hintergrund) bei dickeren Umrandungen einer Zelle
Gruß Rolf

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Darstellung aktiver Zelle

Beitrag von F3K Total » So 10. Mär 2013, 12:56

Schön das es klappt,
Elektro hat geschrieben:( ist alles sehr verwirrend für den normalen Anwender)
... wenn man es einmal verstanden hat, eröffnen sich ungeahnte Möglichkeiten in OpenOffice/LibreOffice ...
Elektro hat geschrieben:in deinem Makro = oranger Hintergrund
in dieser Zeile

Code: Alles auswählen

event.CellBackColor = RGB(255,190,0)
kannst Du jeden anderen gewünschten RGB-Farbwert eintragen.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

LoveSteaks
Beiträge: 3
Registriert: Mi 1. Nov 2017, 20:05

Re: Darstellung aktiver Zelle

Beitrag von LoveSteaks » Mi 1. Nov 2017, 20:17

Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und weiss nicht genau ob man auf einen alten Beitrag antworten kann.
Auf jedenfall war Dein Tipp goldrichtig!
Die aktive Zelle wird orange markiert.
Allerdings wird jeder Zellenhintergrund weiß und alle meine Formatierungen der Hintergrundfarbe sind weg. :? :shock:

Ist es möglich die alte Hintegrundfarbe nicht mit weiß zu überschreiben.

Ich wäre für einen Tipp sehr dankbar.

Gruß
Uwe

unwissend
Beiträge: 5
Registriert: Sa 14. Okt 2023, 12:33

Re: Darstellung aktiver Zelle

Beitrag von unwissend » Sa 14. Okt 2023, 12:47

F3K Total hat geschrieben:
So 10. Mär 2013, 00:18
Hallo,
nach meiner Information ist die Selektionsfarbe betriebssystemabhängig.
Du kannst Dir mit diesen zwei Makros helfen:

Code: Alles auswählen

global ooldevent as object
global bfirst as boolean

Sub S_change_cellbackcolor_in_actual_row(event)
    if not bfirst then goto 100
    S_remove_cellbackcolor_in_old_row
    100:
    if event.supportsservice("com.sun.star.sheet.SheetCellRange") then
        event.CellBackColor = RGB(255,190,0)
        ooldevent = event
        bfirst = true
    endif
End Sub

Sub S_remove_cellbackcolor_in_old_row
    ooldevent.CellBackColor = -1
End Sub
Binde das Makro S_change_cellbackcolor_in_actual_row an das Tabellenereignis (rechte Maustaste auf den Tabellenreiter->Tabellenereignisse...) Auswahl geändert
Gruß R
Ich verstehe das leider nicht! Kann das bitte jemand für leihen verständlich machen? Tabellenreiter ist noch klar, dann Ereignisse, Aktion zuweisen dort Auswahl geändert wählen, aber wie dann weiter? Ich habe leider eine Sehschwäche und das wäre genau das richtige für mich.
VG Unwissend


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten