❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Ganzseitige Bilder verschieben sich ständig.

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Benutzeravatar
Res55
Beiträge: 47
Registriert: Sa 15. Apr 2017, 13:52
Wohnort: Morgarten Innerschweiz

Re: Ganzseitige Bilder verschieben sich ständig.

Beitrag von Res55 » Do 5. Sep 2019, 18:01

Danke Craig, ein sehr nützlicher Tipp. Ich werde ihn beherzigen.
:)
Andreas
Mit Kubuntu 20.04 und LibreOffice Version: 6.4.x in der Innerschweiz unterwegs.

norre
* LO-Experte *
Beiträge: 393
Registriert: Di 16. Mai 2017, 08:18

Re: Ganzseitige Bilder verschieben sich ständig.

Beitrag von norre » Do 5. Sep 2019, 19:21

Hallo
craig hat geschrieben:
Do 5. Sep 2019, 17:52
[*]Auflösung max 300dpi
soll das Buch gedruckt werden sollte das vorab unbedingt mit der Druckerei abgesprochen werden.
Denn für Bilder werden normalerweise im Druck min. 300 DPI in der 1/1 Größe verlangt, für feinen monochrome Bildern eventuell sogar mehr.

Um die Dateigröße kleinzuhalten gibt es auch die Möglichkeit beim Einfügen die Bilder zu verknüpfen, dann wird nur eine Platzhalterbild mit niedriger Auflösung ins Dokument eingefügt und nur eine Verknüpfung zum Originalbild erhalten. Bei der Ausgabe z.B als PDF wird dann das höher aufgelöste Originalbild ausgegeben.
Allerdings darf der Pfad zum Originalbild unter keinen Umständen verändert werden sonst findet LO das Bild nicht mehr.
Auch kann ich nicht sagen wie Zuverlässig dies mit LO Writer funktioniert.

Noch was... weil es immer wieder vorkommt, bei Veränderungen am Bild...nie das Original überschreiben immer eine Kopie speichern.
Das gleiche gilt für das Dokument lieber zweimal Sichern und zusätzlich davon auf eine externe Festplatte die danach vom Netz getrennt wird.
(Eigene Erfahrung mit einer Überspannung im Festplattenrack)

Gruß
Norre
Libre Office Version: 24.8.4.2 (x64) unter Win 11

Benutzeravatar
Res55
Beiträge: 47
Registriert: Sa 15. Apr 2017, 13:52
Wohnort: Morgarten Innerschweiz

Re: Ganzseitige Bilder verschieben sich ständig.

Beitrag von Res55 » Do 5. Sep 2019, 21:07

Salü Norre
norre hat geschrieben:
Do 5. Sep 2019, 19:21
Hallo
craig hat geschrieben:
Do 5. Sep 2019, 17:52
[*]Auflösung max 300dpi
soll das Buch gedruckt werden sollte das vorab unbedingt mit der Druckerei abgesprochen werden.
Denn für Bilder werden normalerweise im Druck min. 300 DPI in der 1/1 Größe verlangt, für feinen monochrome Bildern eventuell sogar mehr.
Danach habe ich immer gesucht/gegoogelt: 300 DPI für Offsetdruck. Danke.
Für eine PDF, die jedoch nur als eBook verwendet wird, sind es dann wohl nur 90 DPI.
Um die Dateigröße kleinzuhalten gibt es auch die Möglichkeit beim Einfügen die Bilder zu verknüpfen, dann wird nur eine Platzhalterbild mit niedriger Auflösung ins Dokument eingefügt und nur eine Verknüpfung zum Originalbild erhalten. Bei der Ausgabe z.B als PDF wird dann das höher aufgelöste Originalbild ausgegeben.
Ja, das habe ich jetzt gemacht und meine .odt ist drastisch kleiner geworden. Und zwar überproportional:
Die 17 "ausgelagerten" Bilddateien machen zwar nur zusammen 2.2MB aus, haben aber die .odt von 9.4 auf 6.7 MB reduziert.
Allerdings darf der Pfad zum Originalbild unter keinen Umständen verändert werden sonst findet LO das Bild nicht mehr.
Habe in den Einstellungen auf "relativen Pfad" eingestellt.
Auch kann ich nicht sagen wie Zuverlässig dies mit LO Writer funktioniert.

Noch was... weil es immer wieder vorkommt, bei Veränderungen am Bild...nie das Original überschreiben immer eine Kopie speichern.
Das gleiche gilt für das Dokument lieber zweimal Sichern und zusätzlich davon auf eine externe Festplatte die danach vom Netz getrennt wird.
(Eigene Erfahrung mit einer Überspannung im Festplattenrack)
klar, da ich seit 1982 mit eigenem Computer arbeite, habe ich das schon auf die harte Tour gelernt. ;-)

Gruß
Andreas
[/quote]
Mit Kubuntu 20.04 und LibreOffice Version: 6.4.x in der Innerschweiz unterwegs.

musikai
Beiträge: 263
Registriert: Do 14. Mai 2015, 17:53

Re: Ganzseitige Bilder verschieben sich ständig.

Beitrag von musikai » Fr 6. Sep 2019, 19:44

Res55 hat geschrieben:
Do 5. Sep 2019, 17:48
musikai hat geschrieben:
Do 5. Sep 2019, 15:37
Nein, nicht an der Seite verankern. Am Absatz ist gut, dann bei Umlauf statt "Kein Umlauf" besser "Durchlauf".
warum jetzt Durchlauf?
Dann verschwindet weiterer Text hinter dem Bild. Selbst wenn ich dann nach dem Bildanker ein strg-Enter gebe, um den Folgetext auf die nächste Seite zu verbannen, ist immer das Risiko, dass ich nie weiss, was hinter dem Bild ist.

Welchen Vorteil siehst Du bei "Durchlauf" gegenüber "Kein Umlauf" ?
Der Vorteil ist der, dass Writer die Bilder sicherer auf der richtigen Seite läßt.
"Kein Umlauf" bedeutet ja:
Absatz
Bild
Absatz

Wenn Du ganzseitige Bilder hast, kann der Platz für den Absatz eng werden und Writer verschiebt das Bild auf die nächste Seite.
Bei "Durchlauf" gibt es dieses Problem nicht.

Für das Ändern der Einstellungen mehrerer Bilder in Writer empfiehlt sich übrigens die Erweiterung "PicTool"
https://extensions.libreoffice.org/exte ... er-pictool
Win7 Pro, Sibelius 7.1.3, Lubuntu 15.10, LibO 4.4.7, OO 4.1.3
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html

Benutzeravatar
Res55
Beiträge: 47
Registriert: Sa 15. Apr 2017, 13:52
Wohnort: Morgarten Innerschweiz

Re: Ganzseitige Bilder verschieben sich ständig.

Beitrag von Res55 » Fr 6. Sep 2019, 23:30

Danke musikai, das macht Sinn und überzeugt mich.
Danke auch für den Tipp mit dem Plugin, das schau ich mir mal an.
Gruss
Andreas
Mit Kubuntu 20.04 und LibreOffice Version: 6.4.x in der Innerschweiz unterwegs.

musikai
Beiträge: 263
Registriert: Do 14. Mai 2015, 17:53

Re: Ganzseitige Bilder verschieben sich ständig.

Beitrag von musikai » Sa 7. Sep 2019, 11:39

Res55 hat geschrieben:
Fr 6. Sep 2019, 23:30
Danke musikai, das macht Sinn und überzeugt mich.
Danke auch für den Tipp mit dem Plugin, das schau ich mir mal an.
Gruss
Andreas
Möchte allerdings dazu erwähnen, dass man immer zuerst die Einstellungen in der verwendeten Rahmen-Vorlage der Bilder anschauen sollte und sein Glück dort versuchen sollte.
Z.B. kann der Umlauf dort eingestellt werden.

Nur wenn die Rahmenvorlage nicht ausreicht (z.B. Bildgrößen-Änderung), dann möge das PicTool Gold wert sein.
Win7 Pro, Sibelius 7.1.3, Lubuntu 15.10, LibO 4.4.7, OO 4.1.3
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html

Benutzeravatar
Res55
Beiträge: 47
Registriert: Sa 15. Apr 2017, 13:52
Wohnort: Morgarten Innerschweiz

Re: Ganzseitige Bilder verschieben sich ständig.

Beitrag von Res55 » Sa 7. Sep 2019, 13:18

@musikai
Richtig. Ich werde eine zusätzliche Bild-Vorlage "BildSeitengross" mit Durchlauf anlegen und die original Bild-Vorlage für kleinere Bilder nehmen.
Mit Kubuntu 20.04 und LibreOffice Version: 6.4.x in der Innerschweiz unterwegs.

Benutzeravatar
Res55
Beiträge: 47
Registriert: Sa 15. Apr 2017, 13:52
Wohnort: Morgarten Innerschweiz

Re: Ganzseitige Bilder verschieben sich ständig.

Beitrag von Res55 » Sa 7. Sep 2019, 13:29

musikai hat geschrieben:
Fr 6. Sep 2019, 19:44
Für das Ändern der Einstellungen mehrerer Bilder in Writer empfiehlt sich übrigens die Erweiterung "PicTool"
https://extensions.libreoffice.org/exte ... er-pictool
Die "jüngste" Version ist 3 Jahre alt und mit LibreOffice 5.1 als kompatibel gemeldet. Funktioniert es nach Deiner Erfahrung auch mit LO6.x ?

Wenn ich ein Buch für den Offset-Druck herstelle, sollten Bilder mit 300dpi eingefügt werden. Bei eBooks nur 96dpi.
Kann ich also das Buchmanuskript erst mit 300dpi Bildern zusammenstellen und zum Drucker geben und dann später mit PicTool alle Bilder auf 96dpi herunterskalieren?

Danke für Deine Antworten!

Andreas
Mit Kubuntu 20.04 und LibreOffice Version: 6.4.x in der Innerschweiz unterwegs.

musikai
Beiträge: 263
Registriert: Do 14. Mai 2015, 17:53

Re: Ganzseitige Bilder verschieben sich ständig.

Beitrag von musikai » Sa 7. Sep 2019, 20:30

Hi Andreas,
Res55 hat geschrieben:
Sa 7. Sep 2019, 13:29
Die "jüngste" Version ist 3 Jahre alt und mit LibreOffice 5.1 als kompatibel gemeldet. Funktioniert es nach Deiner Erfahrung auch mit LO6.x ?
funktioniert wie's soll. Habs grad mit der portablen 6.2.5 getestet und die Info upgedated :-)
Allerdings
Res55 hat geschrieben:
Sa 7. Sep 2019, 13:29
Wenn ich ein Buch für den Offset-Druck herstelle, sollten Bilder mit 300dpi eingefügt werden. Bei eBooks nur 96dpi.
Kann ich also das Buchmanuskript erst mit 300dpi Bildern zusammenstellen und zum Drucker geben und dann später mit PicTool alle Bilder auf 96dpi herunterskalieren?
Nein, denn das PicTool ändert niemals etwas an den Bildern selbst, sondern nur die "Präsentation" in der .odt.

Ich denke, es gibt 2 Möglichkeiten für Dich:
1.Wie Du es vorhattest: Das Buchmanuskript erst mit 300dpi Bildern zusammenstellen (eingebettet oder verknüpft). Dann einfach beim PDF-Export die Auflösung automatisch reduzieren lassen.

2.Oder kompliziert: Die Bilder ordentlich in einem Ordner ("Bilder") anlegen und beim Einfügen wirklich nur verknüpfen.
Von dem Ordner machst Du 2 Kopien ("Bilder300dpi" und "Bilder96dpi") und reduzierst z.B. mit IrfanView die dpi aller Bilder von Ordner "Bilder96dpi". Solange die Dateinamen stets gleichbleiben kannst Du die Bilder wie gewünscht austauschen.
Durch Kopieren der Bilder in Ordner "Bilder" oder durch geschicktes (!) Umbenennen der Ordner.

Egal ob 1. oder 2.: Ich persönlich bevorzuge für große Projekte Verknüpfungen, da Du diese immer nachträglich noch Einbetten kannst.(Bearbeiten->Verknüpfung zu externen Dateien->Lösen).
Allerdings sollte man keine LO6 Version vor LO6.1.6 benützen, da dort das Lösen der Verknüpfungen kapuuuutttt war.
https://bugs.documentfoundation.org/sho ... ?id=119661
Win7 Pro, Sibelius 7.1.3, Lubuntu 15.10, LibO 4.4.7, OO 4.1.3
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html

Benutzeravatar
Res55
Beiträge: 47
Registriert: Sa 15. Apr 2017, 13:52
Wohnort: Morgarten Innerschweiz

Re: Ganzseitige Bilder verschieben sich ständig.

Beitrag von Res55 » Sa 7. Sep 2019, 23:34

Danke MusiKai
wertvolle Tipps. Davon profitiere ich gerne. :D
Mit Kubuntu 20.04 und LibreOffice Version: 6.4.x in der Innerschweiz unterwegs.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten