❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Tabelle erweitern nach Speichern als .docx

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
benne
Beiträge: 4
Registriert: Mi 25. Dez 2019, 17:49

Tabelle erweitern nach Speichern als .docx

Beitrag von benne » Mi 25. Dez 2019, 18:06

Hallo,
bin neu hier und stelle mich bei meinem Problem vielleicht etwas dusselig an:
Wenn ich mit Libreoffice Writer ein Dokument mit einer Tabelle erstelle und dieses Dokument dann als .docx abspeichere und dieses Dokument dann mit word öffne, kann ich mit der Tab-Taste die Tabelle nicht um weitere Zeilen ergänzen.
Was funktioniert, ist mit der rechten Maustaste innerhalb der Tabelle neue Zeilen zu erstellen, aber ich kann auf diesem Weg auch nicht weitere neue Zeilen am Ende der Tabelle hinzufügen, um das Dokument in word weiterzubearbeiten?
Vielen Dank

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: Tabelle erweitern nach Speichern als .docx

Beitrag von craig » Mi 25. Dez 2019, 19:33

Hallo benne,

nachfolgende Datei habe ich mit LibreOffice erstellt,
als docx gespeichert, mit Word365 geöffnet.
Mit Tab Tabelle problemlos erweitert, wiederum mit Writer
geöffnet und auch hier konnte ich die Tabelle mit Tab erweitern.
Tabelle Test 1.docx
(9.42 KiB) 305-mal heruntergeladen
Lade mal die Problemdatei hoch.
Inhalte mit Ausnahme der Tabelle selbst bitte löschen.
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

benne
Beiträge: 4
Registriert: Mi 25. Dez 2019, 17:49

Re: Tabelle erweitern nach Speichern als .docx

Beitrag von benne » Do 26. Dez 2019, 07:39

Hallo,
danke für die Anweisung, klappt aber leider nicht. In word wird die letzte Zeile der Tabelle mit der Tab-Taste nur "erweitert". Im Anhang die Problemdatei!. Deine Testtabelle funktioniert aber!!! Habe ich evtl. ein ganz anderes Problem?
Gruß
test-tabelle 01.docx
(4.38 KiB) 308-mal heruntergeladen

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: Tabelle erweitern nach Speichern als .docx

Beitrag von craig » Do 26. Dez 2019, 14:22

Hallo benne,

habe Deine Musterdatei bei mit problemlos mit
Word und Writer bearbeiten könnnen.
Es gibt aber Unterschiede:
  1. Wenn man in Writer eine neue Zeile einfügt, werden die
    alle Rahmenlinien der Tabelle übernommen.
  2. Wenn man in Word eine neue Zeile einfügt, werden die
    nicht übernommen.
    Siehe Beschreibung in nachfolgender Datei.
Man muss also in Word die Rahmenlinien neu setzen.
  1. Klicke dazu in die Tabelle.
  2. Im Menüband erscheint nun das Menü "Tabellenentwurf"
  3. Dort gibt es das Untermenü "Rahmen"
  4. Es kann nun sein, dass bei Dir die Ansicht "Gitternetzlinien" der Rahmen ausgeblendet ist.
    In diesem Fall scheint es so, als würde keine neue Zeile eingefügt werden.
    Die Ansicht ändert sich in der Hinsicht, als dass die sich nur die Zeilenhöhe ändert.
    Schalte die Ansicht einmal um:
    Tabellenentwurf --> Rahmen --> Gitternetz anzeigen
  5. Im gleichen Untermenü (Rahmen) kannst Du dann auch die fehlenden Rahmenlinien setzen.
test-tabelle org 01.docx
bearbeitet mit Word und Writer
(9.68 KiB) 304-mal heruntergeladen
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

benne
Beiträge: 4
Registriert: Mi 25. Dez 2019, 17:49

Re: Tabelle erweitern nach Speichern als .docx

Beitrag von benne » Fr 27. Dez 2019, 07:11

Hallo Craig,
vielen, vielen Dank für die Hilfe. Deine Anleitung hat mir sehr geholfen und es hat auch geklappt.
Wahrscheinlich habe ich das "Problem" aber doch nicht ganz verstanden, auch wenn es so funktioniert.
Irgendwie kommt mir das nämlich etwas umständlich vor.
Aber nun kann ich weiterarbeiten.
Vielen Dank
benne

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: Tabelle erweitern nach Speichern als .docx

Beitrag von craig » Fr 27. Dez 2019, 11:57

Hallo benne,
benne hat geschrieben:Wahrscheinlich habe ich das "Problem" aber doch nicht ganz verstanden, auch wenn es so funktioniert.
Wenn es jetzt nach meiner Anleitung funktioniert, vermute ich mal,
dass Du Dich vom unterschiedlichen Verhalten Writer/ Word irritieren läßt.

Es sind zwar beides Textverarbeitungsprogramme, welche sich im Laufe der Zeit
programmiertechnisch angenähert haben, aber im Kern komplett unterschiedlich sind.

Daraus resultieren auch Kompatibilitätsprobleme, d.h. eine Funktion in Word, muss
nicht unbedingt auch in Writer funktionieren und umgekehrt. Aus diesem Grunde wird auch eher
davon abgeraten, ein und die dieselbe Datei mal als odt- und dann als doxc-Datei zu speichern.
In jedem Fall sollte man eine reine doxc und/ oder eine reine odt-Datei als Sicherungskopie speichern.

Grund: Auf Basis der Kompatibilitätsprobleme kann eine Datei auch schon mal zerstört werden.
benne hat geschrieben:Irgendwie kommt mir das nämlich etwas umständlich vor.
Das liegt wie so oft im Auge des Betrachters/ Benutzers. Der eine ist froh darüber,
dass die Tabellenformatierung von Writer automatisch funktioniert, der andere Benutzer
möchte lieber bei neueingefügten Zeile mit einer unformatierten Zeile arbeiten.

So verhalten sich beide Textverarbeitungen auch an den verschiedensten Stellen unterschiedlich.

Der eine Benutzer mag's gern in rot, der andere lieber in blau, aber die heutigen Programme sind
nicht in der Lage die Wünsche des Kunden automatisch zu befriedigen.

Für vieles gibt es in nahezu jedem Programm die Möglichkeit benutzerdefiniert Einstellungen
vorzunehmen. Dazu habe ich aber weder in Word, noch in Writer eine Möglichkeit gefunden,
um das Verhalten von neu eingefügten Zeilen zu steuern.
Deshalb wird es wohl in Word bei der umständlichen Arbeitsweise bleiben.
-----------------------------------
Nochmal zurück zu Deinem Verständnis-Problem:
Wo hakt es denn?
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

norre
* LO-Experte *
Beiträge: 393
Registriert: Di 16. Mai 2017, 08:18

Re: Tabelle erweitern nach Speichern als .docx

Beitrag von norre » Fr 27. Dez 2019, 12:33

Hallo
benne hat geschrieben:
Fr 27. Dez 2019, 07:11
...Aber nun kann ich weiterarbeiten...
rein interessehalber, warum machst du die Kombination Libre Office Writer -->Microsoft Word überhaubt?

Gruß
Norre
Libre Office Version: 24.8.4.2 (x64) unter Win 11

benne
Beiträge: 4
Registriert: Mi 25. Dez 2019, 17:49

Re: Tabelle erweitern nach Speichern als .docx

Beitrag von benne » Fr 27. Dez 2019, 19:36

Hallo zusammen,
jetzt habe ich fast ein schlechtes Gewissen mit meinem "laienhaften" Wissenstand und will euch damit momentan doch nicht zu viel Arbeit machen mit den wirklich ausführlichen Antworten.
Vielen Dank deshalb noch einmal, so eine Forum ist doch wirklich eine tolle Sache!
Zur letzten Frage:
Eigentlich ist der Plan, dass ich mich ganz word "verabschieden" will, aber ich brauche doch noch etwas Einarbeitungszeit für Libreoffice und arbeite deshalb aus "Sicherheitsgründen" zweigleisig.
Grüße
benne

nikki
* LO-Experte *
Beiträge: 1026
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 22:25
Kontaktdaten:

Re: Tabelle erweitern nach Speichern als .docx

Beitrag von nikki » Fr 27. Dez 2019, 22:20

Hallo,
benne hat geschrieben:
Fr 27. Dez 2019, 19:36
Eigentlich ist der Plan, dass ich mich ganz word "verabschieden" will, aber ich brauche doch noch etwas Einarbeitungszeit für Libreoffice und arbeite deshalb aus "Sicherheitsgründen" zweigleisig.
keine gute Idee, die Foren sind voll von Problemen bei wechselseitiger Bearbeitung mit MS-Produkten und LO/AOO. Teilweise ist von vollständiger Zerstörung von Dokumenten die Rede.
Gruß

---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7

norre
* LO-Experte *
Beiträge: 393
Registriert: Di 16. Mai 2017, 08:18

Re: Tabelle erweitern nach Speichern als .docx

Beitrag von norre » Fr 27. Dez 2019, 23:26

Hallo,
da kann ich, aus eigener Erfahrung, @nikki nur zustimmen.

Und wenns unbedingt sein soll immer zusätzlich zur Sicherheit aus LO auch als .odt speichern.
Aber meine Empfehlung bleib bei einem Programm.

Gruß
Norre
Libre Office Version: 24.8.4.2 (x64) unter Win 11


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten