🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Formular: Texteingabe im Adobe Reader

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
pancuius
Beiträge: 23
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:35

Formular: Texteingabe im Adobe Reader

Beitrag von pancuius » Sa 8. Okt 2011, 19:21

Hallo,

wenn ich ein mit Writer erstelltes Formular als pdf abspeichere, dann im Adobe Reader 10.01.0 öffne und dann in einem mehrzeiligen Textfeld etwas eintippe, dann ist der Text immer nach unten ausgerichtet, fängt also am unteren Rand des Textrahmens an. Im Foxit Reader oder PDF XChange Viewer ist er wie gewünscht nach oben ausgerichtet, fängt also oben an. Wie lässt sich die Ausrichtung im Writer steuern?

Besten Dank im Voraus und Grüße

Jürgen
LibreOffice 3.3.4; OOO330m19 (Build:401); Win 7

Bertold

Re: Formular: Texteingabe im Adobe Reader

Beitrag von Bertold » Sa 8. Okt 2011, 19:32

Hallo Jürgen,

das ist ein bekannter Fehler
https://issues.apache.org/ooo/show_bug.cgi?id=114010
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=33624

Momentan hilft nur:
Pdf mit OOo 3.2.1 (od. OOo 3.2.0Portable)
oder Pdf-Creator bzw. einem vergleichbaren Tool erstellen.

pancuius
Beiträge: 23
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:35

Re: Formular: Texteingabe im Adobe Reader

Beitrag von pancuius » Sa 8. Okt 2011, 20:06

Vielen Dank, Bertold, für die schnelle Antwort. Mein Problem ist nun aber, dass ein aus dem Writer mit dem pdf-creator 1.2.3 erzeugtes pdf-Formular alle Fomulareigenschaften verloren hat, d.h. die Felder sind sichtbar, lassen sich aber nicht mehr ausfüllen. Unter den Eigenschaften im pdf-creator habe ich leider auch keine entsprechenden Einstellungsmöglichkeiten gefunden. Was mache ich falsch?

Gruß

Jürgen

PS: Das 'Lustige' an der Geschichte ist zudem, dass LO auf WinXP und Win 7 beim Schließen der Datei regelmäßig abstürzt, während es auf Ubuntu stabil bleibt.
LibreOffice 3.3.4; OOO330m19 (Build:401); Win 7

discipuli
Beiträge: 80
Registriert: Mo 16. Mai 2011, 15:42

Re: PDF to Swriter

Beitrag von discipuli » Fr 28. Okt 2011, 14:58

Hallo Bertold,
kann ich mit PDF creator auch Dokumneten aus PDf nach Libre swriter konvertieren?
Danke für Antwort
Discipuli

pmoegenb

Re: PDF to Swriter

Beitrag von pmoegenb » Fr 28. Okt 2011, 17:17

discipuli hat geschrieben:Hallo Bertold,
kann ich mit PDF creator auch Dokumneten aus PDf nach Libre swriter konvertieren?
Danke für Antwort
Discipuli
Nein, dafür gibt es die Extension PDF-Import 1.0.5 (müsste eigentlich auf Deinem System sein). Die PDF-Datei wird in DRAW geöffnet und kann dann kopiert werden.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten