❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[Gelöst] Rahmenlinie

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
U54
Beiträge: 56
Registriert: So 2. Aug 2020, 21:20

[Gelöst] Rahmenlinie

Beitrag von U54 » Sa 29. Aug 2020, 10:40

Hallo

In MS Word habe ich jeweils die Rahmenlinie aktiviert, wenn ich eine ganze Zeile unterstreichen wollte. Im Writer (LO 7.0.03 x64) finde ich keine vergleichbare Möglichkeit. Zwar kann ich in der Absatzvorlage unter "Umrandung" die Rahmenlinie ebenfalls aktivieren. Aber dieser Weg mit mehreren Klicks scheint mit mühsamer als die Ein-Klick-Lösung in MS Word.

Gibt es im Writer auch eine schnelle Umrandungsaktivierung, die ich übersehen habe?
Zuletzt geändert von U54 am So 30. Aug 2020, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.

Helmut_S
* LO-Experte *
Beiträge: 757
Registriert: Di 9. Feb 2016, 19:27

Re: Rahmenlinie

Beitrag von Helmut_S » Sa 29. Aug 2020, 12:50

Hallo, um eine Zeile zu unterstreichen reicht sowohl in Word als auch im LO-Writer völlig aus den entsprechenden Zeichenformat Befehl im Menue zu benützen, siehe Screenshot.
N.B.: die erste Zeile wurde unter Windows10 mit Word 2013 unterstrichen, die 2. Zeile unter Linux mit LO-Writer 7.0.
Umrandungslinien gibt es auch in LO-Writer und zwar unter dem Menuepunkt Format -> Absatz -> Umrandung
Oder habe ich alles falsch verstanden?
Gruß Helmut
Dateianhänge
Unterstreichen01.png
Unterstreichen01.png (84.26 KiB) 3206 mal betrachtet
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon

U54
Beiträge: 56
Registriert: So 2. Aug 2020, 21:20

Re: Rahmenlinie

Beitrag von U54 » Sa 29. Aug 2020, 13:11

Danke, Helmut. Deine Lösung ist/war mir bekannt. Diese führt allerdings dazu, dass nur dort unterstrichen wird, wo auch Text ist. Das ist nicht zwingend die ganze Zeile. Ich möchte den gesamten Bereich zwischen dem linken und rechten Seitenrand unterstrichen haben.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Rahmenlinie

Beitrag von Pit Zyclade » Sa 29. Aug 2020, 13:12

Die schnellste Umrandung geht, wenn man sich 1. eine Formatvorlage schafft und 2. das Formatvorlagenfenster beim Schreiben offen läßt. Dann genügt ein Klick auf die Absatzformatvorlage, um deren Eigenschaft zuzuweisen.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

U54
Beiträge: 56
Registriert: So 2. Aug 2020, 21:20

Re: Rahmenlinie

Beitrag von U54 » Sa 29. Aug 2020, 15:16

Geht das nicht auch weniger umständlich? Denn es kommt vor, dass ich unterschiedliche Absatzvorlagen habe, zu denen ich mir eine Rahmenlinie wünschte. Dann muss ich für jede Vorlage noch eine zweite vorbereiten. Eine "Ein-Klick-Lösung" wie in MS Word gibt es nicht?

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: Rahmenlinie

Beitrag von craig » Sa 29. Aug 2020, 16:07

Hallo,

Methode 1
  • Füge einen neue Absatz ein und schreibe 3 Minuszeichen und drücke im Anschluß [ENTER]
Methode 2
Es gibt eine vordefinierte Absatzvorlage "horizontale Linie".
Voreinstellung ist hier eine doppelte, hellgraue Linie.
Ändernung erfolgt über die Vorlagen-Sidebar
  1. Füge einen neuen Absatz ein.
  2. Öffne die Vorlagen-Sidebar [F11]
  3. Suche in den Absatzvorlagen [¶] die Vorlage "horizontale Linie"
    Ich würde mir hier eine benutzerdefinierte Kopie anlegen, damit erscheint die
    Vorlage im Filter "Benutzerdefinierte Vorlagen"
  4. Vorlage anpassen
  5. Per Doppelklick oder mit dem Gießkannenmodus die Linie dem neuen Absatz zuweisen.
Sonst wäre es nur mit zusätzlichen Absatzvorlagen oder Makro lösbar, zumindest kenne ich keine andere Lösung.
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

U54
Beiträge: 56
Registriert: So 2. Aug 2020, 21:20

Re: Rahmenlinie

Beitrag von U54 » Sa 29. Aug 2020, 16:33

Danke, Craig (allerdings funktioniert das bei mir mit den drei Minus nicht).

norre
* LO-Experte *
Beiträge: 393
Registriert: Di 16. Mai 2017, 08:18

Re: Rahmenlinie

Beitrag von norre » Sa 29. Aug 2020, 16:52

Hallo
U54 hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 16:33
...allerdings funktioniert das bei mir mit den drei Minus nicht).
mit meiner Version funktioniert das sowohl mit dem Minuszeichen im Zahlenblock als auch mit dem Minuszeichen auf der Tastatur.
@Craig Allerdings macht Writer nun bei jedem neuen Absatz eine Linie, wie kann ich das wieder ausschalten

Gruß
Norre
Libre Office Version: 24.8.4.2 (x64) unter Win 11

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: Rahmenlinie

Beitrag von craig » Sa 29. Aug 2020, 17:00

Hallo,
Danke, Craig (allerdings funktioniert das bei mir mit den drei Minus nicht).
Dies ist eine Funktion der Autokorrektur. Diese muss entsprechend aktiviert sein:
  • Menü Extras → Autokorrektur → "Während der Eingabe"
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Rahmenlinie

Beitrag von miesepeter » Sa 29. Aug 2020, 17:12

craig hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 17:00
  • Menü Extras → Autokorrektur → "Während der Eingabe"
Varianten für die Bildung von Umrandungen siehe: https://www.linux-community.de/ausgaben ... breoffice/


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten