🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Wörterbuch und Sprachumstellung, LibreOffice 3.44
-
- Beiträge: 55
- Registriert: So 20. Nov 2011, 11:10
Wörterbuch und Sprachumstellung, LibreOffice 3.44
Wie es die Überschrift schon sagt, mir ist aufgefallen das nur im Writer das umstellen möglich ist. In Calc, IMPRESS, DRAW usw. funktioniert das nicht!
Wenn man zum Beispiel eine englische Vorlage für Calc (wird im Office angeboten) erzeugt dann ist es nicht möglich die deutsche Rechtschreibung einzustellen!
Ist das ein Fehler in der Software?
Wenn man zum Beispiel eine englische Vorlage für Calc (wird im Office angeboten) erzeugt dann ist es nicht möglich die deutsche Rechtschreibung einzustellen!
Ist das ein Fehler in der Software?
Re: Wörterbuch und Sprachumstellung, LibreOffice 3.44
Einfach in der benutzten Zellvorlage, z. B. Standard, unter dem TAB Schrift die Sprache auf Deutsch einstellen. Funktioniert auf ähnliche Art auch in DRAW und IMPRESS.doll-by-doll hat geschrieben:Wenn man zum Beispiel eine englische Vorlage für Calc (wird im Office angeboten) erzeugt dann ist es nicht möglich die deutsche Rechtschreibung einzustellen!
Re: Wörterbuch und Sprachumstellung, LibreOffice 3.44
Das ist kein Fehler.Wenn man zum Beispiel eine englische Vorlage für Calc (wird im Office angeboten) erzeugt
dann ist es nicht möglich die deutsche Rechtschreibung einzustellen!
Ist das ein Fehler in der Software?
Die Sprache ist Eigenschaft der Schrift.
Rechtschreibprüfung richtet sich nach eingestellten Sprache in der verwendeter Zellvorlage
im Register Schrift.
Aus welchem Grund erstellst du eine eng-Zellvorlage?
Falls es dir darum geht, eng-Funktionsnamen zu benutzen,
das kann man einstellen in Extras-Optionen-Calc-Formel.
-
- Beiträge: 55
- Registriert: So 20. Nov 2011, 11:10
Re: Wörterbuch und Sprachumstellung, LibreOffice 3.44
Vielen Dank für die Antworten!
Vielleicht reden wir hier aneinander vorbei!
Im Writer ist im Reiter "Extras" die Umstellung "Deutsch" oder "Englisch" abzuhaken, bei Calc, IMPRESS, DRAW usw. fehlt das in dem Menü "Extras"!
Meiner Meinung nach ist das falsch!
Vielleicht reden wir hier aneinander vorbei!
Im Writer ist im Reiter "Extras" die Umstellung "Deutsch" oder "Englisch" abzuhaken, bei Calc, IMPRESS, DRAW usw. fehlt das in dem Menü "Extras"!
Meiner Meinung nach ist das falsch!
Re: Wörterbuch und Sprachumstellung, LibreOffice 3.44
Hallo,
bei Impress konnte ich unter Extras -> Optionen -> Spracheinstellungen -> Sprachen
die Sprache ändern.
Einfach bei "Standardsprachen der Dokumente" das Gewünschte einstellen und noch das Häckchen bei "Nur für das aktuelle Dokument" setzen.
Hoffe das wird noch an Writer angepasst, so ist es zu umständlich.
bei Impress konnte ich unter Extras -> Optionen -> Spracheinstellungen -> Sprachen
die Sprache ändern.
Einfach bei "Standardsprachen der Dokumente" das Gewünschte einstellen und noch das Häckchen bei "Nur für das aktuelle Dokument" setzen.
Hoffe das wird noch an Writer angepasst, so ist es zu umständlich.
Re: Wörterbuch und Sprachumstellung, LibreOffice 3.44
Hallo,
ich kann mir nicht vorstellen, dass Jemand ca. 3 Jahre wartet bis er von Dir eine Antwort erhält, Du etwa ?
ich kann mir nicht vorstellen, dass Jemand ca. 3 Jahre wartet bis er von Dir eine Antwort erhält, Du etwa ?
Die Spracheinstellung gilt für alle Programmmodule nicht nur für Impress.jooschi hat geschrieben:bei Impress konnte ich unter Extras -> Optionen -> Spracheinstellungen -> Sprachen die Sprache ändern.
Was meinst Du damit ? Außerdem wird für die Programmversion 3.4.4 mit Sicherheit nichts mehr angepasst.jooschi hat geschrieben:Hoffe das wird noch an Writer angepasst, so ist es zu umständlich.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.