🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Absätze zusammenhalten
Absätze zusammenhalten
Immer wieder kommt es vor, dass zwischen zwei Absätzen ein Seitennumbruch eingefügt wird.
Manchmal hilft es die Schusterjungen/Hurenkinder usw anders einzustellen.
Oft hilft das aber nicht.
Was tun?
Gruß
Discipuli
Manchmal hilft es die Schusterjungen/Hurenkinder usw anders einzustellen.
Oft hilft das aber nicht.
Was tun?
Gruß
Discipuli
Re: Absätze zusammenhalten
Hi,
...und nicht aufgeben, da steht auch was zu Absätze zusammenhalten.
Gruß
paljass
F1 drücken, auf dem Reiter Index als Suchbegriff "Absätze" eingeben und gleich die erste Rubrik "an Umbrüchen zusammenhalten" lesen.Was tun?
...und nicht aufgeben, da steht auch was zu Absätze zusammenhalten.
Gruß
paljass
Re: Absätze zusammenhalten
Na ja, wäre eigentlich schlimm, wenn zwischen Absätzen kein Seitenumbruch erfolgen könnte ... Also was meinst du denn genau, zwischen welchen Absätzen willst du Seitenumbrüche verhindern? Zwischen normalen Absätzen im Fließtext macht das normalerweise keinen Sinn, sondern zwischen Überschriftabsätzen und dem folgenden Fließtext (dann aber keinen leeren Absatz nach der Überschrift einfügen!).
Grüße
Boerne
Grüße
Boerne
Re: Absätze zusammenhalten Erklärung
In F1 habe ich leider keinen Hinweis gefunden:
Folgendes:
Viele Absätze haben bei mir Kapiltenummern mit bis zu 4-5 Stufen.
Also eine Hierarchie.
Dazwischen liegen Absätze ohne Kapitelnummern.
In Textfluss habe ich nachträglich alle Zusätze deaktiviert.
Trotzdem wird ungefähr bei 10% der Absätze mit Kapitelnummern,
unabhängig von der Hierarchiestufe, aber immer unter diesen ein Seitenumbruch eingefügt.
Oft schon auf der halben Seitenhlänge.
Was tun?
Einen weihnachtlchen Gruß
vom Discipuli
Folgendes:
Viele Absätze haben bei mir Kapiltenummern mit bis zu 4-5 Stufen.
Also eine Hierarchie.
Dazwischen liegen Absätze ohne Kapitelnummern.
In Textfluss habe ich nachträglich alle Zusätze deaktiviert.
Trotzdem wird ungefähr bei 10% der Absätze mit Kapitelnummern,
unabhängig von der Hierarchiestufe, aber immer unter diesen ein Seitenumbruch eingefügt.
Oft schon auf der halben Seitenhlänge.
Was tun?
Einen weihnachtlchen Gruß
vom Discipuli
Re: Absätze zusammenhalten
Hi,
Auszug aus der Oo-Hilfe:
Allerdings ist ohne dein Dokument zu kennen eine Antwort nicht möglich, weil keiner weiß, wo du Absätze oder Zeilenumbrüche gesetzt hast.
Gruß
paljass
Auszug aus der Oo-Hilfe:
Wenn du alle Zusätze deaktiviert hast, hast du natürlich auch "Absätze zusammenhalten" deaktiviert, was eine Erklärung für das Verhalten wäre.So greifen Sie auf diesen Befehl zu...
Menü Format - Absatz... - Register Textfluss
Absätze zusammenhalten
Hält den aktuellen Absatz mit dem darauf folgenden Absatz zusammen, wenn ein Umbruch oder Spaltenwechsel eingefügt wird.
Allerdings ist ohne dein Dokument zu kennen eine Antwort nicht möglich, weil keiner weiß, wo du Absätze oder Zeilenumbrüche gesetzt hast.
Gruß
paljass
Re: Absätze zusammenhalten
Erstmal besten Dank für deine Antwort.
Das habe ich alles deaktiviert, weil es die Probleme gab.
Jetzt werde ich es nochmals so versuchen.
Gruß
Dsicipuli
Das habe ich alles deaktiviert, weil es die Probleme gab.
Jetzt werde ich es nochmals so versuchen.
Gruß
Dsicipuli
Re: Absätze zusammenhalten
Wie lang sind denn deine Absätze, die zusammen gehalten werden sollen? Ich vermute mal, dass auf der Seite nach dem Umbruch zu viel zusammen gehalten wird, so dass das Programm irgendwann einen Umbruch vornehmen muss, also auch an einer Stelle, die dafür nicht vorgesehen ist. Die Datei würde in diesem Fall weiter helfen. So kann man eigentlich nur raten.
Grüße
Börne
Grüße
Börne
Re: Absätze zusammenhalten
Danke für die Hilfe
Jetzt hat sie sich erstmal "selber repariert".
Keiner weiß warum
Da das schon öfter vorkam, weiß ich wenigstens wo ich suchen muss.
Gruß
Discipuli
Jetzt hat sie sich erstmal "selber repariert".
Keiner weiß warum
Da das schon öfter vorkam, weiß ich wenigstens wo ich suchen muss.
Gruß
Discipuli
Re: Absätze zusammenhalten
Nun ist es wieder so weit.
Börne4 hätte gerne eine Datei. Die lade ich hoch.
Jetzt wollte ich eine odf/doc/rtf hoch laden ging aber nicht.
Wie kann ich die Datei mit Blindtext zur Verfügung stellen?
Discipuli
Börne4 hätte gerne eine Datei. Die lade ich hoch.
Jetzt wollte ich eine odf/doc/rtf hoch laden ging aber nicht.
Wie kann ich die Datei mit Blindtext zur Verfügung stellen?
Discipuli
Re: Absätze zusammenhalten
Die Antwort in diesem Thread sollte dir helfen.discipuli hat geschrieben:Jetzt wollte ich eine odf/doc/rtf hoch laden ging aber nicht.
Wie kann ich die Datei mit Blindtext zur Verfügung stellen?
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.